Zutaten für 6 Personen
Mehl, plus etwas mehr zum Bestäuben | 125 g |
weißes Planzenfett z.B. kokosfett, gekühlt und gerieben, plus etwas mehr zum Einfetten | 75 g |
Saft von 1/4 Zitrone | etwas |
Wasser, mit einem Eiswürfel gekühlt | 5 EL |
Eigelb, verquirlt, zum Bestreichen | 1 |
Halloumi / Abtropfgewicht, gewürfelt | 75 g |
Ricotta/ Abtropfgewicht | 75 g |
Feta/ Abtropfgewicht, zerbröckelt | 25 g |
Eigelb | 1 |
frische, sehr fein gehackte Minze oder Doll | 1 ½ EL |
fein abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone | etwas |
Salz/ nach Belieben | etwas |
Zubereitung
40 Min
1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und das Fett untermischen. Zitronensaft und nach und nach das Wasser zugeben und die Zutaten mit einer Gabel zu einem weichen Teig verarbeiten ( eventuell ist nicht das ganze Wasser erforderlich). Den Teig auf eine sehr dünn bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel kneten und diese dann in Frischhaltefolie eingewickelt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Unterdessen für die Füllung den Halloumi in der Küchenmaschiene fein zerkrümeln. Ricotta, Feta und eigelb zugeben und alles gut vermischen. Minze und ZItronenschale kurz einarbeiten. Etwas von der Füllung zur Probe in der Pfanne braten und nur bei echtem Bedarf noch nachsalzen. Die Masse in eine Schale füllen und abgedeckt in den Kühlschrank stellen (die Füllung kann bis zu 24 Stunden kalt gestellt werden).
3. Den Backofen auf 200 grad vorheizen und ein Backblech dünn einfetten. Den Teig halbieren und eine Hälfte auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick ausrollen. Mit einem bemehlten Teigausstecher (Duchmesser 7,5 cm) 12 Kreise ausstechen, und bei Bedarf die Teigreste erneuert ausrollen. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren und insgesamt 22-24 Kreise ausstechen.
4. 1 Teelöffel der Füllung auf eine Hälfte eines Teigkreises setzten. Den Rand rundum mit Wasser befeuchten, den Teig über die Füllung schlagen, sodass ein Halbkreis entsteht, und die Ränder zusammendrücken. Die Zinken einer Gabel in Mehrl tauchen und damit den Rand rundum andrücken.
5. Die Tasche auf das vorbereitete Blech legen, mit den übrigen Teigkreisen ebenso verfahren. (An dieser Stelle können die Taschen mit Frischhaltefolie abgedeckt und mehrere Stunden kalt gestellt werde.)
6. Die Taschen dünn mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 15-18 Minuten goldbraun backen. Heiß oder zimmerwarm servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****i
vom
Kommentare zu „Käsetaschen“