Zutaten für 4 Personen
Buttermilch | 500 gr. |
Zitrone | 1 |
Orange | 1 |
Gelatine weiß | 2 Päckchen |
Honig | 1 Esslöffel |
süße Sahne | 200 gr. |
Puderzucker | 50 gr. |
TK-Beerenmischung | 200 gr. |
Honig und Zucker zum Einkochen | etwas |
Zubereitung
30 Min
1. Gelatine kurz nach Packungsanweisung einweichen.
2. Saft der Zitrone und Orange auspressen, aufkochen und Gelatine mit einem EL Honig drin auflösen.
3. Saft-Gelatine-Mischung in die kalte Buttermilch einrühren und anziehen lassen (nicht komplett steif werden lassen), dabei hin und wieder mal umrühren.
4. Süße Sahne mit Puderzucker aufschlagen und unter die angezogene Buttermilch-Masse ziehen. In kühle Servierschälchen oder Rotweingläser füllen, 2-3 Stunden kaltstellen.
5. Beerenmischung im Topf aufkochen und mit Honig und Zucker kräftig nach Geschmack süßen und einkochen lassen. Nach Geschmack mit etwas Zitronen- oder Orangensaft frischen Pepp reinbringen. Wichtig ist, dass genug Zucker und Honig drin ist, damit die Grütze schön einkochen kann.
6. Die noch warme Grütze auf die Buttermilchmousse setzen und schlemmen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****3
vom
Kommentare zu „Buttermilchmousse mit Beerengrütze“