Zutaten für 6 Personen
SEMMELFÜLLE | etwas |
Semmeln | 3 Stk. |
Eier | 1 Stk. |
Milch | 100 ml |
Salz, Pfeffer | etwas |
Innereien des Geflügels | evtl. |
APFEL - MARONEN - FÜLLE | etwas |
Apfel | 2 Stk. |
Maronen vorgegart | 300 g |
Salz, Pfeffer, Majoran | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.SEMMELFÜLLE:
2.Die Semmeln (Brötchen) in feine Scheiben schneiden und mit der warmen Milch übergießen. Etwas ziehen lassen. Das Ei (die Eier) dazugeben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen. Wer es möchte kann die klein geschnittenen Innereien ( Leber, Herz, Magen....) unter den Teig mischen.
3.APFEL - MARONEN - FÜLLE
4.Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen, dann achteln und quer nochmals teilen. In eine Schüssel geben. Die vorgegarten Maronen dazugeben und kräftig mit Salz, Pfeffer und majoran abschmecken.
5.Eine der gewünschte Füllen zubereiten und das Geflügel damit füllen, mit Küchengarn oder Zahnstochern verschließen und wie im KB beschrieben braten. Die Bratzeit erhöht sich bei gefülltem Geflügel um ca. 50%
6.TIPP: Beide Füllen kann man noch um Zwiebeln erweitern. Bei der Semmelfülle - kleingewürfelt und bei der Maronenfülle - grob geschnitten. Die Fülle darf kräftig gewürzt sein weil sie das Geflügel von innen mit Geschmack versorgt.
7.Die Fülle zum Essen servieren, schmeckt einfach göttlich
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von eisfee67
vom
Kommentare zu „E: Fülle für Geflügel“