Gebackener Ziegenkäse mit Honig auf Pumpernickel

leicht
( 42 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Ziegenkäse ca 200 g 1 Rolle
Pumpernickelscheiben 1 Rolle
Schalotten 200 g
Öl 3 EL
Knoblauchzehen 2
Akazienhonig 3 EL
Zucker 3 EL
frischer Thymian 1 Bund
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
92 (22)
Eiweiß
1,5 g
Kohlenhydrate
3,3 g
Fett
0,2 g

Zubereitung

1.Die Knoblauchzehen und die Schalotten abziehen und in sehr feine Würfel schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Würfelchen glasig dünsten.Den Zucker darüberstreuen und das Ganze leicht karamelisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Zwiebel-Knoblauchmasse abkühlen lassen.

2.Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Pumpernickelscheiben vorsichtig trennen und 20 Scheiben auf ein Backblech legen. Den Ziegenkäse in 5 Scheiben von der Rolle schneiden und diese jeweils vierteln.

3.Die abgekühlte Zwiebelmasse auf die Pumpernickelscheiben verteilen. Darauf je eine viertel Scheibe Käse legen und einige Tropfen Honig darüberträufeln. Das Blech in den Ofen schieben und so lange backen,bis der Käse zerläuft. (passiert nach ca. 10 Minuten)

4.Die Thmyianzweige abspülen,trocken schütteln und in kleine Ästchen teilen,die dann zu bzw auf den Käsetaler angerichtet werden. Brottaler auf jeden Fall noch warm servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Gebackener Ziegenkäse mit Honig auf Pumpernickel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 42 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gebackener Ziegenkäse mit Honig auf Pumpernickel“