Zutaten für 20 Personen
Zartbitter-Kuvertüre | 100 Gramm |
Sahne 30% Fett | 20 ml |
Schokolade min.90% Kakao z.B. 99% Kakao von Lindt | 10 Gramm |
Zartbitter-Kuvertüre zum Überziehen | 150 Gramm |
Kakaopulver schwach entölt | 20 Gramm |
Zubereitung
5 Std 30 Min
1.100 Gramm Zartbitter-Kuvertüre im Wasserbad schmelzen (Achtung, die Kuvertüre darf nicht zu heiß werden, sonst flockt sie und ist unbrauchbar, am besten ist eine Temperatur von 29°C (Lippentest)). Wenn die Schokolade geschmolzen ist unter ständigem Rühren die Sahne hinzufügen. Solange rühren bis eine geschmeidige, nicht zu flüssige Masse entstanden ist. Gegebenenfalls noch etwas mehr Sahne nehmen, aber nicht zu viel.
2.Die Schokolade in kleine Splitter hacken, nicht zu klein aber auch nicht zu groß.
3.Die Splitter unter die Masse mischen.
4.Die Masse ca. 30 Minuten kühl stellen.
5.In der Zwischenzeit schon mal die 150 Gramm Kuvertüre zum Überziehen schmelzen ( Auch hier wieder auf die Temperatur achten). Die Kuvertüre warm bzw. flüssig halten und beiseite stellen.
6.Wenn die Masse fest ist, aus ihr kleine Kugel (ca.4-5 Gramm pro Kugel) formen.
7.Die Kugeln in Kakaopulver wälzen und gut abklopfen. Wer möchte kann die Kugeln jetzt schon beiseite stellen und fest werden lassen.
8.Die Kugeln in die flüssige Schokolade tauchen und zum Abtropfen auf ein Abtropfgitter legen. Nach ca. 15-20 Min. sollte die Schokolade anfangen fest zu werden. Die Kugeln dann über das Gitter rollen, so dass ein typisches Muster entsteht.
9.Die Kugeln für mehrere Stunden an der Luft trocknen lassen.
10.Guten Appetit! Eignet sich auch super als Geschenk z.B. zu Weihnachten.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von s****e
vom
Kommentare zu „Dunkle Schokoladentrüffel“