Zutaten für 4 Personen
Rote Bete | 560 g |
Salz | 1 Pr |
Weißweinessig | 2 EL |
Eier Freiland | 3 Stk. |
Mehl | 3 EL |
Maisgrieß | 120 g |
Cornflakes | 30 g |
Pfeffer | 1 Pr |
AUßERDEM: | etwas |
Frittierfett | 1 kg |
FÜR DAS BIRNEN-CHUTNEY: | etwas |
Schalotten | 150 g |
Zucker | 80 g |
Weißweinessig | 80 ml |
Chilischote rot | 1 Stk. |
Vanilleschote | 1 Stk. |
Birnen frisch | 500 g |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Anissterne | 2 Stk. |
Salz | 1 Pr |
Pfeffer | 1 Pr |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Rote Bete in Salzwasser je nach Größe in 30-40 Minuten leicht bissfest kochen, in ein Sieb gießen, abtropfen und abkühlen lassen.
2.Für das Chutney (evtl. schon am Vortag zubereiten) 2 Gläser à 250 ml Fassungsvermögen mit Twist-off Deckel gründlich waschen, heiß ausspülen und umgedreht bei ca. 100 °C im Backofen trocknen lassen. Schalotten fein würfeln, Zucker, Essig, Schalotten und 300 ml Wasser in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze einmal aufkochen. Offen ca. 15 Minuten leise köcheln lassen. Siruptest: 1 TL der Flüssigkeit auf einen flachen Teller geben, kurz abkühlen lassen und die Konsistenz beobachten.
3.Chili putzen (nach Wunsch entkernen) und fein schneiden. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Fruchtfleisch fein würfeln. Birnen, Chilischote, Lorbeer, Anissterne, Vanillemark und -schote in den Schalottensirup geben. Sirupartig einkochen lassen (ca. 10 Minuten), mit Salz und Pfeffer würzen, abschmecken. Chutney in die vorbereiteten Gläser füllen (Gewürze nach Wunsch ent- fernen), verschließen, abkühlen lassen. Kalt stellen.
4.Rote Bete schälen, in Spalten schneiden und mit dem Essig mischen. Eier in einer Schale verquirlen. Mehl auf einen tiefen Teller geben. Maisgrieß und Cornflakes ebenfalls in einer Schale mischen, dabei die Cornflakes leicht zerbrö- seln.
5.Fett in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Rote Bete nach und nach in Mehl wenden (gut abklopfen), durch die Eier ziehen (abtropfen lassen) und im Grieß-Flakes-Mix wälzen. Die Panade leicht andrücken. Protionsweise im Fett knusprig goldbraun frittieren. Abgetropft auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
6.Gebackene Rote Bete auf Tellern anrichten und das Birnen-Chutney dazu servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
Kommentare zu „Gebackene Rote Bete“