Zutaten für 4 Personen
kaltes Wasser | ¼ l |
Zucker, Salz | etwas |
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer | ¼ Teelöffel |
geschälte, entkernte und geviertelte Kochäpfel | 750 g |
magerer gewürfelter Speck | 125 g |
geschälte und in Scheiben geschnittene Zwiebel | 1 mittelgroße |
Apfelessig, ersatzweise Weinessig | ½ Teelöffel |
Butter | etwas |
Blutwurst | 500 g |
Zubereitung
1.Das Wasser in einen Topf gießen, etwas Zucker, einen halben Teel. Salz, schwarzen Pfeffer sowie die gewürfelten Kartoffeln und Äpfel hineingeben.
2.Das Wasser zum Kochen bringen, auf mittlerer Hitz runter stellen, den Deckel auflegen und alles kochen lassen, bis die Kartoffeln und Äpfel gar sind ohne auseinander zu fallen!!! Wir bevorzugen Himmel un Äd so wie es ist.....(unzerstampft).
3.In der Zwischenzeit den Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis er braun und knusprig ist. Dann heraus nehmen und warm stellen.
4.Nun die Zwiebelringe in das verbliebene Speckfett geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren so lange schmoren lassen, bis sie weich und hellbraun sind.
5.Kurz vor dem Auftragen (in einer vorgewärmten Schüssel) je einen halben Teel. Salz und Essig unter die Kartoffeln und Äpfel rühren und abschmecken.
6.Um diesen Gericht noch einen besonderen Pfiff zu geben, empfiehlt es sich, auch etwas frische Butter hineinzugeben.
7.Dazu reicht man gebratene Blutwurst (Flönz)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von L****g
vom
Kommentare zu „Himmel un Äd“