Zutaten für 4 Personen
Karpfen | 1 kg. |
Essig | 2 Eßl. |
Wurzelwerk | 250 gr. |
Zwiebel | 1 |
Margarine | 2 Eßl. |
Rotwein | ¼ ltr. |
Wasser, Salz | ½ ltr. |
Lebkuchen | 50 gr. |
Sultaninen | 10 gr. |
Zitrone | ½ |
Zucker | etwas |
Mehl | 1 Eßl. |
Zubereitung
2 Min
1.Beim Karpfenschlachten möglichst das Blut auffangen und sofort mit ein wenig Essig verrühren, zugedeckt kühl stellen. Den Karpfen ausnehmen,waschen,teilen und die einzelnen Portionsstücke mit Essig einreiben.Wurzelwerk und Zwiebel vorbereiten,kleinschneiden,in der Margarine anbraten.Rotwein oder verdünnten Essig, Wasser und Salz zufügen, 20 bis 30 Minuten kochen,
2.dabei den geriebenen Speiselebkuchen,die gewaschenenSultaninen, die in Scheiben geschnittene Zitrone und das Karpfenblut zufügen. Die Soße mit Salz und Zucker oder Sirup herzhaft abschmecken und mit dem kalt angerührten Mehl binden. Den gespaltenen Karpfenkopf hineinlegen,die anderen Stücke darauf schichten,aufkochen und 30 Minuten auf kleiner Flamme
3.ziehen lassen. - Statt Rotwein kann Bier verwendet werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von O****e
vom
Kommentare zu „Karpfen in polnischer Soße“