Zutaten für 6 Personen
Backmischung Marmor-Kuchen | 1 |
Butter | 150 gr |
Eier | 2 |
Wasser | 150 ml |
Creme Mix mit Vanille-Geschmack | 2 Packungen |
Milch- kalt | ¼ Liter |
Butter | 120 gr |
Erdbeermarmelade-225 gr | ½ Glas |
Kakao | 1 EL |
Mandelblättchen | 80 gr |
Erdbeeren | 4 frische |
Zubereitung
1.Den hellen und den dunklen Teig nach Packungsaufschrift cremig rühren und getrennt in 2 gefetteten Springformen (22cm durchmesser ) glattstreichen. Bei 180° ca 30 Minuten backen. Kann man auch nacheinander backen. Die beiden Torten nach dem Auskühlen einmal waagerecht durchteilen und danach jede der Platten in 4, immer kleiner werdend, Ringe schneiden. Geht gut mit einem verstellbaren Tortenring. Abwechselnd helle und dunkle Ringe zu Tortenböden zusammensetzen. Man kann die Ringe auch halbieren und diese Hälften anschließend wieder zusammenschieben. Dann können die Kreise bei dem Zusammensetzen nicht brechen.
2.Creme Mix nach Packungsaufschrift schlagen und 1/3 davon mit der glattgerührten Erdbeermarmelade mischen. Den ersten zusammengesetzten Boden damit bestreichen und den nächsten aufsetzen. Dabei sollen niemals gleichfarbige Ringe übereinander liegen. Wiederum bestreichen und nun auf diese Weise die Torte schichten. Von der übrigen Creme 1/4 abnehmen und mit Kakao vermischen, dann in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Die Torte mit heller Creme überziehen und mit Mandelnan der Seite verzieren. Die Schokoladentupfer oben drauf und die Erdbeeren vierteln. Vor die Tupfer setzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von I****0
vom
Kommentare zu „Schachbrett-Torte nach Fürst-Pückler Art“