1. Home
  2. Rezept
  3. Törtchen: Mannheimer Törtchen

Törtchen: Mannheimer Törtchen

55 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 8 Personen
Biskuitteig von 3 Eiern1
Aprikosenmarmelade etwas
Pfirsich1 Dose
Tortenguss klar2
Maracuja-Saft oder Orangensaft400 ml
Sahne2 Becher
Sahnesteif2
Aranca Creme mit Aprikose-Maracuja-Geschmack1 Päckchen
Maracuja100 ml
Pfirsichsaft100 ml
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
55 Min
  • 1.Den Biskuitteig nicht in einer runden Tortenform, sondern in Vemina-Förmchen (Edelstahl-förmchen) backen. Die Törtchen in der Form auskühlen lassen. Wenn Sie zu hoch sind einmal durchschneiden und wieder in die Förmchen geben. Der Teig reicht für 12 Törtchen, nur eine Bodendecke hineingeben, weil er ja noch höher wird.

    2.Den Boden der Törtchen mit Aprikosenmarmelade (evtl. erwärmen) bestreichen. Die Pfirsiche ableeren und den Saft auffangen. Die Pfirsiche werden jetzt klein schneiden.

    3.400 ml Maracujasaft (Orangensaft oder Vitaminsaft). Ich habe Orangensaft genommen, weil ich meistens keinen Maracujasaft finde. Die zwei Päckchen Tortenguss mit etwas Saft anrühren, dass keine Klümpchen mehr drin sind. Den Rest Saft aufkochen und das angerührte Pulver hineinrühren. Kurz aufkochen lassen und wegstellen. Etwas abkühlen lassen, dabei rühren.

    4.Die kleingeschnittenen Pfirsichstücke kommen jetzt zu dem Tortenguss, umrühren. Ca. 2 EL jeweils auf die Törtchen verteilen. Kalt werden lassen. Sahne schlagen und ebenfalls auf die Törtchen verteilen. Für 1 Stunde kühl stellen.

    5.100 ml Maracujasaft (Orangensaft), 100 ml Pfirsichsaft (Dose) in eine Schüssel leeren. Das Arancacremepulver dazu und kurz auf kleinster Stufe und dann auf höchster Stufe drei Min. mit dem Quirl des Hausrührgerätes rühren. Die Creme auf die Törtchen verteilen und noch einmal ca. 1 Stunde kühl stellen, dass die Creme fest wird.

    6.Die Förmchen von den Törtchen nehmen und evt. noch mit Sahne verzieren.

    7.Ihr könnt die Förmchen auch mit Alufolie herstellen, braucht dann eben mehr Zeit.

    8.Die Törtchen heißen Mannheimer Törtchen (eigentlich ist ja eine Torte), weil wir bei Verwandten in Mannheim eingeladen waren, mein Sohn war dabei und da gab es diese Torte, seit dem heißt sie Mannheimer Torte. Aber sie schmeckt super lecker, ob als Torte oder Törtchen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von bobbele
    vom
    Profilbild von bobbele

Auch lecker

Kommentare zu „Törtchen: Mannheimer Törtchen“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich