Zutaten für 6 Personen
Walnusskerne | 200 g |
Weizenvollkornmehl | 500 g |
frische Hefe | 1 Würfel |
Honig | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Walnussöl | 2 EL |
Ei, verquirlt | 1 |
Thymianblättchen, gewaschen und trocken | 2 handvoll |
lauwarmes Wasser | 300 ml |
Meersalz | 1 Prise |
Zubereitung
1.Zwölf Walnusshälften beiseite legen und den Rest mahlen, je nach Geschmack feiner oder gröber.
2.Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, zerbröckelte Hefe mit Honig in dem warmen Wasser lösen, in die Mitte giessen und mit dem Zucker bestreuen.
3.Den Vorteig 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Um den Vorteig nun die gemahlenen Walnüsse, die Thymianblättchen, Öl und Salz verteilen. Alles zu einem Teig verkneten, dieser ist noch etwas klebrig, da das Mehl noch ausquellen muss.
4.Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt gehen lassen bis dieser sich verdoppelt hat.
5.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
6.Den schön aufgegangenen Teig kräftig kneten, sollte dieser noch zu feucht sein noch etwas Mehl einarbeiten, zu einer Rolle formen. 12 Scheiben schneiden, jedes zu einem länglichen Brötchen formen und mit einem Messer tief einschneiden.
7.Auf das Backblech legen und 10 Minuten gehen lassen. Auf jedes Brötchen eine Walnusshälfte legen, das Brötchen mit Ei bepinseln und im Ofen ca. 25 Minuten ausbacken.
8.Wenn die Brötchen beim Klopfen auf den Boden hohl klingen sind sie ausgebacken.
9.Die Brötchen schmecken auch herrlich mit Dinkelvollkornmehl.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****e
vom
Kommentare zu „Herzhafte Walnussbrötchen“