Miesmuscheln "op Rheinisch" - Rheinische Art

25 Min leicht
( 8 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Miesmuscheln frisch 2 kg
Butter 50 gr.
Zwiebel 60 gr.
Möhren 150 gr.
Lauch 150 gr.
Sellerie frisch 150 gr.
Petersilie 10 gr.
Knoblauchzehen 4
Pfeffer aus der Mühle etwas
Weißwein etwas
Schwarzbrot etwas
Butter etwas
Linie Aquavit etwas
Altbier etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
327 (78)
Eiweiß
8,5 g
Kohlenhydrate
2,6 g
Fett
3,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
10 Min
Garzeit:
15 Min
Gesamtzeit:
25 Min

1.Miesmuscheln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten, bereits geöffnete Muscheln wegwerfen. In einem breiten Topf die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen. Zwiebelwürfel und das in feine Streifen geschnittene Gemüse anschwitzen, Knoblauch hineinreiben und Petersilie zugeben. Kräftig mit Pfeffer würzen. Nun Wein hinzugeben, bis der Boden des Topfes gut 2cm mit Flüssigkeit bedeckt ist. Sud aufkochen und Miesmuscheln zugeben. Die Muscheln mindestens 4 Minuten im dicht geschlossenen Topf dämpfen. Zwischendurch kräftig aufschütteln. Muscheln in einem tiefen Teller anrichten und mit etwas Sud übergießen. Geschlossene Muscheln aussortieren.

2.Meine Oma hat die Muscheln nach dem Waschen immer noch eine halbe Stunde in Milch gelegt, wodurch sie etwas aufquellen. Ich mag sie lieber natur.

3.Wichtig ist, dass man zum Muschelgericht dick mit Butter bestrichenes Schwarzbrot und das richtige !-) Bier serviert.

Auch lecker

Kommentare zu „Miesmuscheln "op Rheinisch" - Rheinische Art“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Miesmuscheln "op Rheinisch" - Rheinische Art“