Zutaten für 1 Personen
Grundrezept | etwas |
Eigelb | 3 Stück |
Butter geklärt | 200 Gramm |
Zitronensaft | 1 TL |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
evtl. 2-3 EL Wasser | etwas |
### | etwas |
Apfel-Lauch-Hollandaise | etwas |
Karotten-Thymian-Hollandaise | etwas |
Bärlauch-Mandel-Hollandaise | etwas |
Mango-Hollandaise | etwas |
Tomaten-Kresse-Hollandaise | etwas |
Safran-Kerbel-Hollandaise | etwas |
Zubereitung
20 Min
1.Grundrezept klassische Hollandaise:Die zimmerwarmen Eigelbe gut vermengen, am besten im Mixer, und mit dem Zitronensaft sowie den Gewürzen ca. 2 Minuten auf höchster Stufe verquirlen. Nach und nach die heiße geklärte Butter zugeben, erst langsam, dann so schnell, wie die Eigelbmasse die Butter aufnimmt. Alles nochmal abschmecken.
2.Apfel-Lauch-Hollandaise: 1/2 (roten) Apfel entkernen und klein würfeln. 70 g Lauch in Streifen schneiden. 1 TL Öl in einem Topf erhitzen, die Apfelwürfel und Lauchstreifen dazugeben und kurz andünsten. 1/2 TL mildes Currypulver darüber streuen. Mit etwas Wasser angießen, dann mit Hollandaise-Sauce aufgießen und unter Rühren aufkochen lassen. Mit 1 EL Rama Cremefine verfeinern. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.
3.Karotten-Thymian-Hollandaise: 200 g Karotten schälen und in Scheiben schneiden und in 1 TL Öl kurz andünsten. Mit je 1 Prise Zucker und getrocknetem Thymian würzen. Mit ca. 300 ml Wasser angießen, aufkochen und die Karotten darin weich kochen. Dann die Hälfte der Karotten herausnehmen und in die Sauce Hollandaise geben. Alles mit einem Mixer pürieren, evtl. noch etwas Wasser dazugeben. Die restlichen Karottenscheiben in die Sauce Hollandaise geben und mit Salz, Pfeffer, Thymian und evtl. Muskat abschmecken. TIP: Schmeckt auch sehr lecker mit Süßkartoffeln!
4.Bärlauch-Mandel-Hollandaise: 3-4 Bärlauchblätter fein schneiden und mit 1 EL geriebenen Parmesan vermischen. Alles in die Sauce Hollandaise geben, einrühren und unter Rühren kurz aufkochen lassen. 1-2 EL Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und zur Sauce geben. Sauce mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. TIP: Statt frischem Bärlauch kann man auch 1-2 EL Bärlauch-Pesto verwenden!
5.Mango-Hollandaise: Das Fruchtfleisch ½ Mango klein würfeln. Die Mangowürfel in die Sauce Hollandaise geben und 2-3 Minuten kochen. 1-2 TL Aprikosenkonfitüre zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. TIP: Noch exotischer wird’s, wenn man fein gehackten Ingwer zufügt und mit Chili abschmeckt!
6.Tomaten-Kresse-Hollandaise: 1 Tomate vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Tomatenwürfel und 1 EL Kresse zur Sauce Hollandaise geben und kurz aufkochen. Die Sauce mit 1 EL Rama Cremefine verfeinern und mit Salz, Pfeffer und evtl. Muskat abschmecken.
7.Safran-Kerbel-Hollandaise: 3-4 Safranfäden zur Sauce Hollandaise geben, einrühren und aufkochen. 1 EL Kerbelblättchen fein schneiden und zugeben. Mit 1-2 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von mazapan
vom
Kommentare zu „Sauce Hollandaise 7 mal anders“