Zutaten für 4 Personen
Butter | 120 Gramm |
Eier | 4 Stück |
Zucker | 150 Gramm |
gemahlene Haselnüsse | 200 Gramm |
Backpulver | 1 Teelöffel (gestrichen) |
Salz | 1 Prise |
Rocher Kugeln - 200 Gramm Schoko-Nuss-Kugeln | 1 Packung |
Schmand | 125 Gramm |
Schlagsahne | 400 Gramm |
Sahnefestiger | 2 Päckchen |
Bananen | 3 Stück |
Zartbitterschokolade | 50 Gramm |
Eierlikör - bei Bedarf | 7 Esslöffel |
Puderzucker | etwas |
Zubereitung
2 Min
1.1. Springform (ca. 26/28 cm Durchmesser) einfetten und den Ofen (auf E-Herd: 175 Grad, Umluft 150 Grad, Gas: Stufe 2) vorheizen 2. Eier trennen 3. Zucker und 100 g Butter cremig rühren 4. Eigelb (einzeln) unterrühren 5. Backpulver und Haselnüsse mischen und unter die Butter-Ei-Zuckermasse heben 6. Eiweiß mit einer Prise Salz und 1 Esslöffel kaltem Wasser steif schlagen und unter den Teig heben 7.den Teig in die Form streichen und ca. 30 Minuten backen. 8. Den Kuchen ca. 10 Minuten abkühlen lassen - dann den Tortenring lösen 9. Die Nuss-Kugeln mit einer Gabel zerdrücken (vorsicht, leichte Gabeln können sich verbiegen!) 10. Schmand (an dieser Stelle sind im Rezept eigentlich noch 4 Esslöffel Eierlikör vorgesehen) zu den Nuss-Kugeln geben und verrühren. 11. Sahne steif schlagen und unter die Schmand-Schoko-Masse heben. 12. Den Tortenboden mit einem Löffel kreisförmig etwas aushöhlen (eine Bodenschicht und einen ca. 2 cm. breiten Rand stehen lassen) 13. die ausgehöhlte Bodenmasse zerbröseln. 14. Bananen schälen, längs halbieren und auf dem ausgehöhlten Boden verteilen (15. mit 3 Esslöffel Eierlikör beträufeln) 16. Die Schokoladen-Sahnemasse leicht kuppelförmig auf die Bananen streichen. 17. Die Kuchenbrösel darüber streuen und das Ganze ca. 1 Stunde kühlen / ziehen lassen. 18. Die Zartbitterschokolade in Stücke brechen und einem Plastikbeutel (oder einer Schüssel) im heißen Wasserbad schmelzen. 19. Von dem Plastikbeutel eine kleine Ecke abschneiden und die Torte mit der Schokolade verzieren. (es geht auch sehr gut, wenn die Schokolade in einer Schüssel geschmolzen und anschließend mit einem Teelöffel auf dem Kuchen verteilt wird) 20. Die Schokolade trocknen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. PS: Man kann auch statt der Rocher-Kugeln die neuen Rondor-Kugeln verwenden bzw. beide Sorten mischen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****J
vom
Kommentare zu „Bananen-Split-Torte“