Zutaten für 4 Personen
Blätterteig tiefgefroren | 450 gr. |
Wirsingblätter | 7 |
magerer geräucherter Speck | 75 gr. |
Hackfleisch gemischt | 400 gr. |
Tomatenpüree | 4 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Eigelb | 1 |
Salbei gerebelt | 1 TL |
Rosmarin | 1 TL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Mehl zum Ausrollen | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Zunächst muss der Blätterteig aufgetaut werden, Die Wirsingblätter werden gründlich gewaschen, der dicke Strunk wird flachgeschnitten, dann die Blätter in reichlich Salzwasser für ca, 4 Minuten blanchieren, in Eiswasser kurz abschrecken, anschließend auf einem Küchentuch trockentupfen.
2.Den fein gewürfelten Speck in heißem Öl anbraten, das Hackfleisch hinzugeben und krümelig braten. Nach Untermischen des Tomatenpürees ca. 10 Minuten köcheln lassen, mit Salbei, Rosmarin, Salz und Pfeffer abschmecken.
3.Jetzt den aufgetauten Blätterteig auf einer gemehlten Fläche zu einem Rechteck flach ausrollen und die Wirsingblätter darauf legen. Die Hackfleischfüllung wird in die Mitte gegeben (bitte einen Rand stehenlassen). Nun von der Längsseite her zu einem Strudel aufrollen und mit der Naht nach unten auf ein kalt abgespültes Backblech geben.
4.Aus den Teigresten werden Streifen geschnitten, die kreuzförmig auf den Strudel gesetzt werden. Nun das Ei mit etwas Wasser verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Ab in den vorgeheizten Backofen (200 Grad) und in etwa 40 Minuten goldbraun backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****l
vom
Kommentare zu „Blätterteigstrudel mit Hack und Wirsing“