Weitere Rezepte
Zutaten
Für die marinierten Beeren: | etwas |
300 g reife Himbeeren · 50 g Zucker | etwas |
150 g aufgetaute Tiefkühlbeeren | etwas |
Für die Glasur: | etwas |
100 g Vollmilchschokolade | etwas |
2 1/2 EL geschmacksneutrales Pflanzenöl | etwas |
Mandelblättchen zum Bestreuen | etwas |
einige Himbeeren zum Garnieren | etwas |
Für das Parfait: | etwas |
20 g Rosinen · 1 cl Strohrum | etwas |
2 Eigelb · 1 Ei · 60 g Zucker | etwas |
Mark von 2 Vanilleschoten | etwas |
Zitronenschale, 25 ml Wasser | etwas |
200 g halb steif geschlagene Sahne | etwas |
Zubereitung
1.Für die marinierten Beeren die Himbeeren mit dem Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Die Beeren fast aufgetaut dazugeben, darin durchziehen lassen und mit Zucker abschmecken, falls nötig.
2.Bei Bedarf Grand Marnier und Zitronensaft dazugeben. Für das Parfait die Rosinen über Nacht im Rum einweichen.
3.Eigelb und Ei mit 20 g Zucker, Vanillemark und Zitronenschale hell schaumig schlagen. Den restlichen Zucker mit dem Wasser köcheln lassen, bis der Sirup klar ist.
4.Unter die Eigelbmasse rühren und weiterschlagen, bis sie kalt ist. Rumrosinen und Sahne unterziehen.
5.Tabletts oder Backbleche mit Backpapier belegen. Die Parfaitmasse darauf knapp 1 cm dick glatt aufstreichen und im Tiefkühlfach durchfrieren lassen.
6.Für die Glasur die Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und das Öl hineinrühren. Das Parfait aus dem Tiefkühlfach nehmen und die Oberfläche dünn mit der Schokoladen-Öl-Mischung bepinseln.
7.Nochmals kurz nachfrieren lassen und anschließend in mundgerechte Stücke brechen. Zum Servieren auf kalten Tellern anrichten und mit frisch gerösteten, ausgekühlten Mandeln bestreuen.
8.Mit den marinierten Beeren und den frischen Himbeeren umkränzen.
9.Unmittelbar vor dem Servieren muss es nur noch in Stücke gebrochen und auf kalten Tellern angerichtet werden. Die Fruchtgarnitur kann je nach Saison beliebig variiert werden
Kommentare zu „Geeister Kaiserschmarrn mit marinierten Beeren“
Rezept bewerten: