Zutaten für 10 Personen
Karotten | 6 Stk. |
Lauch | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 3 |
Knollensellerie | 250 g |
Zwiebeln | 2 |
Petersilienwurzel | 1 |
Kräutersäckchen (s.u.) | 1 |
Aceto Balsamico | 50 ml |
Creme fraîche | 200 g |
Honig | 2 EL |
Rosmarin | etwas |
Thymian | etwas |
Flasche Barolo oder schweren Burgunder | 1 |
Zubereitung
1.Zubereitung: Den Backofen auf höchster Stufe vorheizen (keine Umluft). Das Wurzelgemüse grob schneiden und auf das Backblech geben. Solange rösten, bis es an den Ecken anfängt, schwarz zu werden (es sollte rauchen). Währenddessen das Kräutersäckchen vorbereiten (Teefilter geht auch): Pfefferkörner, grob zerdrückt, 3-4 Pimentkörner ganz, 5 Wacholderbeeren, 3 Lorbeerblätter, nach Geschmack 2-3 Gewürznelken und die halbierten Knoblauchzehen. Das Wurzelgemüse in einen großen Topf geben und in neutralem Öl kurz scharf anbraten. Mit dem Barolo ablöschen und den Balsamessig dazugeben. Danach mindestens eineinhalb, besser zweieinhalb Stunden leise köchelnd reduzieren und nach und nach Wasser zugießen (das Wasser nicht! vorher dazugeben). Das Kräutersäckchen und das Gemüse entfernen. Wer mag, kann einen Teil des Gemüses pürieren und zur Bindung verwenden, dann glänzt die Sauce allerdings nicht mehr so schön. Mit dem Honig, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken. Der Becher Creme fraîche ist optional, macht sich aber vor allem bei Wildgerichten sehr gut. Dann zum Schluss noch gehackte Petersilie unterziehen. Das Rezept geht wegen des Weines einigermaßen ins Geld. Es muss natürlich nicht zwingend ein Barolo sein, aber ein guter und schwerer Wein, es lohnt sich hier nicht zu sparen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****a
vom
Kommentare zu „Barolo-/Balsamicosauce zu dunklem Fleisch“