Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Russischer Zupfkuchen: schokoladiger Genuss aus Deutschland
Aufgrund seines Namens vermutet man, dass der Schokoladenkuchen mit Quarkfüllung aus Russland kommt. Tatsächlich jedoch ist das Rezept in dieser Form dort weitgehend unbekannt und auch keine russische Spezialität. Vielmehr rührt der Name von der Firma, die 1993 die erste Backmischung für diesen Kuchen auf den Markt brachte – und ihn „russisch“ nannte, weil die ungebackenen „Zupfen“ auf dem Kuchen ein wenig an die Turmspitzen orthodoxer Kirchen erinnern. Russisch ist er nicht, dafür aber ziemlich lecker!
So gelingt Zupfkuchen garantiert
Das A und O beim Backen eines Zupfkuchens ist qualitativ hochwertiger Kakao. Kaufen Sie in jedem Fall einen reinen Kakao, der nicht mit zusätzlichen Aromen oder Zucker angereichert wurde. Auch wenn Kakao im Allgemeinen immer vorsichtig dosiert werden sollte: Hier dürfen Sie gerne ein bisschen großzügiger sein. Denn erst, wenn der Teig und die Zupfen so richtig schokoladig sind, entfaltet der Russische Zupfkuchen sein volles Aroma.