Suche nach: „22 Wildfond Rezepte“

Wildfond - Rezept
Wildfond - Rezept
Wildfond - Rezept - Bild Nr. 2118
1:15 Std
(14)
Wildfond - Rezept
10 Min
(47)
Wildfond - Rezept
1:20 Std
(8)
Verschiedenes: Wildfond - Rezept
Verschiedenes Wildfond
2:15 Std
(44)
Wildbrühe / Wildfond - Rezept
2:00 Std
(37)
Grundrezept-  Wildfond - Rezept - Bild Nr. 2
Wildfond selbst zubereitet - Rezept
Wildfond selbst zubereitet
4:00 Std
(37)
Vorrat: Wildfond - Rezept
3:15 Std
(45)
Wildfond
3:00 Std
(9)
Wildfond
(2)
Wildfond
(18)
Wildfond
5:00 Std
(15)
Seite:
  • <
  • 1
  • 2
  • >

Selbstgemachter Wildfond für deftige Gerichte

Der Begriff „Fond“ bedeutet aus dem Französischen übersetzt nichts anderes als „Grundlage“. Genau dafür wird die würzige Reduktion auch verwendet. Sie entsteht beim Braten oder Dünsten von verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch und wird als Grundlage für Saucen verwendet. Für Fleischfond wird in der Regel kein feines Filet, sondern die Knochen und zäheren Stücke des Tieres verwendet. Für leckeren Wildfond können Sie unterschiedliche Sorten Fleisch wie Reh, Hirsch oder Wildgeflügel verarbeiten.

Würziger Fond aus verschiedenen Wildsorten

Die Fleisch- und Knochenstücke werden zusammen mit Gemüse und anderen Zutaten für längere Zeit ausgekocht und anschließend noch weiter reduziert. Wenn Sie Wildfond für dunkle Saucen benötigen, sollten Sie die Zutaten vorher soweit anbraten, bis sich die leckeren Röstaromen und braun geröstete Farbe zeigen. Das würzige Ergebnis lässt sich hervorragend einlagern, wenn Sie es in Gläser abfüllen und anschließend einfrieren. Mit Eiswürfelformen können Sie schon direkt gut dosierbare kleine Portionen einfrieren.

Rezept der Woche

Spargel Tonnato

Spargel Tonnato

Benutzerbild von Peggy10
Rezept von Peggy10
vom 30.05.2023
20 Min
mittel-schwer
günstig
(4)

Empfehlung