Wildbrühe oder Wildfond

Bei diesem Rezept wird das volle Aroma aller Zutaten durch den langen Kochvorgang optimal herausgezogen. Das würzige Ergebnis können Sie als Fond oder auch als herzhafte Brühe verwenden. Für eine fettärmere Variante schöpfen Sie einfach nach einiger Zeit die abgekühlte Fettschicht ab.
Wildfond für dunkle Saucen

Dieser einfache Wildfond wird umso besser, je länger er im Kochtopf durchzieht. Das vorherige Rösten von Fleisch und Knochen bringt einen besonders deftigen Geschmack mit sich. Dadurch eignet sich dieser Wildfond vor allem für dunkle Saucen zu Braten und anderen rustikalen Speisen.
Wildfond

Mit diesem Rezept können Sie sich gleich den gesamten Wintervorrat an kräftigem Wildfond zubereiten. Dabei ist die Zubereitung auch für Anfänger kein Problem, da die meiste Arbeit der Kochtopf selbst erledigt. Stellen Sie ausreichend Gläser bereit, um den leckeren Vorrat anschließend abzufüllen und einzufrieren.