Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Arktischer Edelfisch mit kurzer Saison: Skrei
Mit arktischem Skrei bringen Sie Edelfisch auf den Tisch. Er wird im Norden Norwegens gefangen und zwar nur zwischen Januar und April. Der Winterkabeljau mit Qualitätsprädikat hat feines, sehr festes und fettarmes Fleisch. Für Fischliebhaber ist er dadurch ein kulinarisches Erlebnis. Die weißen Skreifilets, das Beste vom Besten, sind jedoch einfach und schnell zuzubereiten. Gebraten, pochiert oder gedünstet sind sie besonders delikat. Sie eignen sich auch für eine noble Fischsuppe.
Winterkabeljau aus Nord-Norwegen
Das Wort Skrei bedeutet so viel wie Wanderer. Der Name des Fisches kommt nicht von ungefähr. Im geschlechtsreifen Alter begibt sich der Kabeljau jeden Winter auf einen fast 1000 Kilometer langen Weg: von der eiskalten Barentssee bis zu den wärmeren Gewässern rund um die Lofoten-Inseln. Er wird nach traditioneller Art mit Langleine oder Handangel aus dem Meer geholt. Auch hierzulande fiebern Feinschmecker stets der kurzen Skrei-Saison entgegen.