Quittenbrot

Quitten sind für eine ausgiebige Verwertung ideal: Sie können den Saft, der beim Kochen entsteht, für Gelee verwenden und aus den passierten Quitten durch weiteres Köcheln das Brot herstellen. Typischerweise wird die flache, fest gewordene Masse auf dem Blech in kleine Rauten geschnitten.
Quittenbrot mit Weinbrand

Sie möchten ein besonderes Quittenbrot für Erwachsene zubereiten? Dann geben Sie geriebene Zitronen- und Orangenschale hinzu sowie ein wenig Weinbrand. Nach dem Aushärten und Schneiden der Masse wenden Sie die Stücke in gehackten Mandeln: Dieses Quittenbrot hat ein besonders edles Aroma.
Feines Quittenbrot

In der Vorweihnachtszeit darf es gerne würzig werden: Orangeat, Zitronat und Cranberrys verleihen diesem Quittenbrot einen verführerischen Duft. Wenn Sie nicht mehrere Tage lang warten möchten, trocknen Sie die Masse direkt im Herd. Bei etwa 50 Grad und leicht geöffneter Herdklappe dauert dies maximal sechs Stunden.