Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Gemüse in Ampelfarben: Paprikaschoten
Besonders häufig werden sie in den Ampelfarben Rot, Grün und Gelb angeboten. Aber auch cremefarbene und fast schwarze Paprikaschoten sind im Handel erhältlich. Das beliebte Gemüse eignet sich für eine Vielzahl von Gerichten und nicht zuletzt für leckere Salate, die immer wieder anders kombiniert werden können. Zwiebeln, Knoblauch und Mittelmeer-Kräuter passen geschmacklich besonders gut zu den Paprikaschoten. Verwenden Sie die Schoten bunt gemischt oder nur in einer Farbe.
Farbwechsel mit zunehmender Reife
Die Früchte der uralten indianischen Kulturpflanze machen mindestens einen Farbwechsel durch. Anfangs sind alle Schoten grün, mit zunehmender Reife werden sie beispielsweise gelb oder rot. Paprika hat von allen Gemüsesorten den höchsten Vitamin-C-Gehalt – ein Grund mehr, das Gemüse öfter auf den Tisch zu bringen. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte allerdings die zähe Haut des Fruchtfleisches entfernen. Auch die Trennhäute und meist sehr scharfen Kerne innerhalb der Schote schneiden Sie vor der Weiterverarbeitung heraus.