Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Österreichischer Klassiker: Palatschinken
Palatschinken sind eine leckere Spezialität, die in Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien verbreitet ist. Sie sind in der Regel dünner als die deutschen Pfannkuchen oder amerikanische Pancakes, werden im Gegensatz zu französischen Crêpes aber mit einem stärkeren Bräunungsgrad genossen. Die Herstellung von Palatschinken ist ganz einfach und Sie können die fertigen Pfannkuchen süß oder deftig genießen. Typische Beläge für süße Palatschinken sind Marmelade, Kompott, Sirup, Quark, Schlagsahne oder Nüsse. Sehr beliebt ist auch der sogenannte Eispalast, den Sie mit Speiseeis füllen.
Süße und deftige Varianten
Eine andere Variante sind herzhafte Palatschinken, die Sie mit Käse, Hackfleisch oder Gemüse füllen. Genießen Sie die gefüllten Pfannkuchen entweder direkt nach dem Braten oder überbacken Sie sie im Ofen mit einer hellen Sauce oder Käse. Ein typisches Gericht mit Palatschinken ist die sogenannte Frittatensuppe. Für die Zubereitung dieser Vorspeise schneiden Sie die Palatschinken in feine Streifen und genießen sie anschließend als deftige Suppeneinlage. Als Topping dienen hier typische Kräuter wie Liebstöckel oder Schnittlauch.