Wer kennt ihn nicht: Den leckeren Döner Kebab von der Lieblings-Imbissstube, der in einem knusprigen Fladenbrot gereicht wird? Der Döner Kebab ist einer der beliebtesten Fast-Food-Snacks der Deutschen, der durch seinen knackigen Salat und seine Zaziki-Sauce besonders frisch schmeckt. Obwohl der Döner Kebab, der übersetzt „sich drehender Fleischspieß“ bedeutet, meist als türkische Spezialität gilt, wurde er in Deutschland erfunden. Das Fleisch, das ursprünglich aus Hammel oder Lamm bestand, wird heute meistens durch Rind- oder Kalbfleisch ersetzt.
Döner Kebab selbst gemacht
Der Döner Kebab ist eine vollwertige Mahlzeit, die zudem schnell zubereitet ist. Was viele nicht wissen, ist, dass der Döner Kebab zu den gesünderen Fast-Food-Produkten zählt. Allerdings nur, wenn statt des oftmals fettigen Fleisches, das zu 50 Prozent aus Hackfleisch besteht, mageres Hähnchenfleisch verwendet wird. Damit das Fleisch eine würzige Note erhält, kann es mit einer Gewürzmischung mariniert werden. Wer mag, kann zudem das Fladenbrot selber backen, das mit Kümmel, Sesam oder Pfefferkörnern bestreut ein exklusives Geschmackserlebnis bietet.