Zutaten für 4 Personen
Rinder- oder Schweineleber, wenns ganz fein werden soll nimmt man Kalbsleber | 500 g |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Bratensaftwürfel | 1 Stk. |
Butter | 40 g |
Salz und Pfeffer, etwas Rosmarin und Salbei | Prise |
Reis | 100 g |
Salz | 1 Prise |
etwas körnige Würze wie etwa Fleisch- od. Gemüsebrühe) | etwas |
Tomaten, Paprikaschoten | etwas |
grüner Salat | etwas |
Zubereitung
25 Min
1.Den Reis in siedendem Salzwasser, das mit etwas körnige Würze abgeschmeckt ist, nicht zu weich kochen. Portionsweise den Reis in mit Wasser ausgespülte Tassen einddrücken. Die Bratensoße nach Vorschrift zubereiten, etwas frischen oder getrockneten Rosmarin und Salbei zufügen, gut abschmecken und beiseite stellen. Die in Streifen geschnittene Leber in der heißen Butter mit den feingeschnittenen Zwiebeln nur kurz anbraten Etwas salzen und die kochend heiße Soße darübergießen und nur noch einmal kurz aufkochen lassen. Nach Wunsch etwas pfeffern. Zum Anrichten die Leber auf eine Platte geben. Die Reistöpfchen dazwischensetzen und mit Tomaten garnieren. Die Leber keinesfalls länger kochen, da sie sonst zäh wird. Dazu reicht man noch grünen Salat in einer Essig/Öl-Marinade. Guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****r
vom
Kommentare zu „Geschnetzelte Leber auf Berner Art“