Zutaten für 4 Personen
Entenbrust: | etwas |
Entenbrust | 4 Stk. |
Öl | 1 Schuss |
Butter | 50 gr. |
Honig | 50 gr. |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Soße: | etwas |
Rotwein | 10 cl |
Madeirawein | 4 cl |
Entenfond | 500 ml |
Butter | 10 gr. |
Ahornsirupapfel: | etwas |
Äpfel | 2 Stk. |
Butter | 1 TL |
Ahornsirup | 3 EL |
Möhren: | etwas |
Baby-Möhren | 1 Bund |
Butter | 25 gr. |
Salz | 1 Prise |
Gratin: | etwas |
Kartoffeln | 500 gr. |
Butter | 1 TL |
Schalotte | 1 Stk. |
Sahne | 250 ml |
Crème double | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Muskat | 1 Msp |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Besondere Materialien: ofenfeste Auflaufform
2.Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl, zuerst mit der Hautseite, anbraten. Dann im vorgeheizten Ofen bei 210 °C ca. 15 Minuten rosa braten. Die Butter und den Honig in einem Topf erhitzen, und die Entenbrüste alle 5 Minuten damit bestreichen. Anschließend 10 Minuten ruhen lassen.
3.Für die Soße den Rotwein und den Madeira zusammen um zwei Drittel einkochen. Die Reduktion mit dem Entenfond auffüllen, nochmals um zwei Drittel reduzieren. Kalte Butter einrühren, etwas einkochen und abschmecken.
4.Die Äpfel schälen, entkernen und in gleichmäßige Schnitze schneiden. Die Apfelstückchen mit Küchenkrepp abtupfen. In Butter anbraten und sobald sie anfangen zu bräunen, mit Sirup aufgießen und auf kleiner Flamme langsam gar dünsten.
5.Die Möhren putzen und in Salzwasser in 12–15 Minuten knackig kochen. Bei besonders jungen Möhren kann der Blattansatz drangelassen werden – was sehr dekorativ aussieht. Vor dem Anrichten in Butter schwenken.
6.Für den Gratin die Kartoffeln schälen und der Länge nach halbieren. Auf einem feinen Hobel so hobeln, dass die Kartoffelform nachher erkennbar bleibt. Die Form ausbuttern, die gehackten Schalotten darauf streuen und die gehobelten Kartoffelscheiben dachziegelförmig einschichten. Kartoffeln mit gewürzter Sahne und Crème fraîche begießen und im Ofen bei anfangs 225 °C backen. Anschließend bei 180 °C ca. 30 Minuten garen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „In Honig glasierte Entenbrust dazu Kartoffelgratin und Ahornsirupapfel“