Festliches Rotkraut

19 Min mittel-schwer
( 5 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 10 Personen
Rotkohl frisch, ca. 2,5kg 1 Kopf
Apfelessig 250 ml
Zitronensaft 150 ml
Gewürznelken, ganz 1 TL (gestrichen)
Pfeffer, ganz 1 TL (gestrichen)
Salz etwas
Süßstoff, ersatzweise Zucker etwas
Butterschmalz 2 EL
Würfelspeck 200 g
Rotwein, trocken 0,5 Flasche
Äpfel 2
Zwiebel 1
Gewürznelken 15
Wacholderbeeren 10
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
170 (41)
Eiweiß
0,7 g
Kohlenhydrate
3,6 g
Fett
0,9 g

Zubereitung

1.Am Tag davor: Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen, den Rotkohl halbieren und nochmals vierteln. Den Strunk entfernen. Rotkohl mit einer Küchenreibe in feine Streifen schneiden.

2.Nelken und Pfeffer im Mörser fein mahlen. In einer sehr großen Schüssel (oder Topf) Rotkohl mit gemahlenen Nelken und Pfeffer, Apfelessig, Zitronensaft vermischen, mit Salz und Süßstoff / Zucker abschmecken. Säure und Süße sollten sich in etwa die Waage halten. Das Ganze muss intensiv schmecken.

3.Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, den Speck darin kurz anbraten. Das Rotkraut dazugeben (zischt etwas) und Rotwein dazugießen.

4.Zwiebel schälen und mit Gewürznelken spicken. Äpfel schälen und entkernen und in kleine Stücke schneiden. Beides im Rotkraut "verstecken".

5.Wacholderbeeren in einen Teefilter füllen und ebenfalls zum Rotkraut geben. Bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze ca 45min garen, dabei ab und zu umrühren und evt. Wasser nachgießen, falls zu viel verkocht. Das Rotkraut sollte weich sein, jedoch noch leichten Biss haben.

6.Das Rotkraut über Nacht bis zum Verzehr ziehen lassen. Je länger das Rotkraut ziehen kann, desto besser schmeckt es. Vor dem Servieren Teefilter mit Wacholderbeeren und die gespickte Zwiebel entfernen und kurz erwärmen.

Auch lecker

Kommentare zu „Festliches Rotkraut“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Festliches Rotkraut“