Macadamia-Panna-Cotta-Mond auf Blätterteigwolken

1 Std mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Sahne 625 gr.
Vanillemark 1,5 Msp
Zucker 1,5 EL
Agar-Agar. Trockenprodukt 1,5 TL (gestrichen)
Granatäpfel 6 Stk.
Holunderblütenmarmelade Rezept siehe unten 6 TL
Macadamianuss frisch 1 TL
Blätterteig 1 Päckchen
Puderzucker 1 TL
Kuchenglasur 1 Päckchen
Holunderblütensirup (Apéritif) und Holunderblütenmarmelade (Nachspeise): etwas
Holunderblüten 30 Stk.
Zucker 1 kg
Zitronen unbehandelt 3 Stk.
Wasser kochend 1,5 l
Vitamin-C-Pulver 2 TL
Gelierzucker 1 Päckchen
Vanille Aroma 1 Schuss
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
797 (190)
Eiweiß
0,5 g
Kohlenhydrate
32,6 g
Fett
6,3 g

Zubereitung

1.Die Sahne mit der Vanille und dem Zucker unter gelegentlichem Rühren in einem kleinen Topf 6 bis 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Agar-Agar in 2 bis 3 EL Wasser anrühren, in die Sahne einrühren und 2 bis 3 Minuten leicht kochen lassen.

2.Schälchen/Förmchen kalt ausspülen, die gehackten Macadamianüsse hineingeben, so dass sie locker den Boden bedecken. Dann die Masse darauf gießen, eine Stunde abkühlen und dabei fest werden lassen.

3.Nun die Granatäpfel unter leichtem Druck rollen, bis alle Kerne gelöst sind. Früchte aufschneiden, Kerne mit Fruchtfleisch in eine Schale geben, vorsichtig mit der Holunderblütenmarmelade verrühren und kalt stellen.

4.Etwa 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Blätterteig kleine Wolken ausschneiden, nach Anleitung backen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die weiße Kuchenglasur - etwa 1 EL pro Wolke - im Wasserbad schmelzen. Jeweils eine Seite der Wolke mit der geschmolzenen Masse bestreichen und die Glasur hart werden lassen.

5.Zum Servieren die hart gewordene Panna-Cotta-Masse aus dem Kühlschrank nehmen, auf Teller stürzen, mit Blätterteigwolken und der Granatapfelmischung anrichten und mit Puderzucker bestäuben.

6.Für den Holunderblütensirup die Holunderblüten vorsichtig abspülen, die Zitronen abwaschen und in Scheiben schneiden. Eine große Schüssel nehmen und die Holunderblüten, die Zitronenscheiben und den Zucker abwechselnd hineinschichten. Zum Schluss das Vitamin-C-Pulver hinzugeben und mit kochendem Wasser überschütten. Mit einem großen Teller oder Deckel bedecken, abkühlen lassen und für 3 bis 4 Tage in den Kühlschrank stellen; gelegentlich kontrollieren und kurz umrühren, damit sich der Zucker besser auflöst. Nach dieser Zeit abseihen – fertig ist der Holunderblütensirup. Je nach Geschmack kann auch eine Ampulle Butter-Vanille-Aroma hinzugegeben werden – dann vergeht auch der letzte Rest herben Beigeschmacks.

7.Für die Marmelade die übriggebliebenen Blüten von den Zitronenscheiben und den grünen Stielen befreien und mit Gelierzucker zu Marmelade aufkochen. Diese noch heiß in Gläser abfüllen und ggf. etwas Vanillearoma beifügen.

Auch lecker

Kommentare zu „Macadamia-Panna-Cotta-Mond auf Blätterteigwolken“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Macadamia-Panna-Cotta-Mond auf Blätterteigwolken“