Zutaten für 4 Personen
Brühe: *) | |
---|---|
Wasser | 2 ½ Liter |
2 Hähnchenschenkel mit Rückenstück | 750 g |
Salz | 2 TL |
Zwiebeln / ungeschält | 2 Stück |
Knoblauchzehen / ungeschält | 2 Stück |
Maggikraut TK ( Eigene Herstellung ) | 1 Tasse |
Gemüseschälen vom Gemüse putzen | etwas |
Hähnchensuppen-Eintopf: | |
---|---|
Brühe *) | 2 Liter |
1 Porree-Stange / geputzt | 310 g |
3 Möhren / geschält | 310 g |
3 Zwiebeln / geschält | 165 g |
1 Stück Sellerie / geschält-geputzt | 50 g |
ausgelöstes Hähnchenfleisch | 230 g |
2 gekochte Zwiebeln aus der Brühe / von der Schale ausgelöst | 75 g |
Hühnerbrühe instant | 2 TL |
flüssige Maggiwürze | 1 EL |
fein geschnittene Petersilie | 1 Tasse |
Servieren: | |
---|---|
fein geschnittene Petersilie zum Garnieren | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 2 Std
2 Std
Zuerst Gemüse putzen:
1.Porree-Stange putzen, waschen, längs halbieren und in Halbringe schneiden. Möhren mit dem Sparschäler schälen, längs halbieren und schräg in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Spalten schneiden.
Brühe: *)
2.Alle Zutaten ( 2,5 Liter Wasser, 2 Hähnchenschenkel mit Rückenstück, 2 TL salz, 2 Zwiebeln ungeschält, 2 Knoblauchzehen ungeschält, 1 Tasse Maggikraut und die Schalen vom Gemüse putzen) in einen großen, hohen Topf füllen und ca. 45 Minuten köcheln/kochen lassen. Die Hähnchenschenkel und Zwiebeln herausnehmen. Das Fleisch auslösen und klein schneiden. Die Zwiebeln von der Schäle lösen und klein schneiden. Die Brühe mit dem „ Gemüse „ durch ein Sieb abgießen, die Brühe ( ca. 2 Liter ) dabei auffangen und in den Topf zurückfüllen.
Hähnchensuppen-Eintopf:
3.Das geputzte Gemüse, das aus gelöste und geschnittene Hähnchenfleisch und die gekochten-geschnittenen Zwiebeln ) in die Suppe geben. Alles mit Deckel ca. 30 Minuten köcheln/kochen lassen. Mit Hühnerbrühe instant ( 2 TL ) und flüssiger Maggiwürze ( 1 EL ) abschmecken/nachwürzen und zum Schluss die geschnittene Petersilie unterrühren.
Servieren:
4.Hühnersuppen-Eintopf portionsweise, jeweils mit geschnittener Petersilie garniert, servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von MausVoh
vom
Kommentare zu „Hähnchensuppen-Eintopf“