Zutaten für 5 Personen
Mango-Mousse mit Sesam-Cashew-Krokant | |
---|---|
Rohrzucker | 60 g |
Gelatine | 5 Blatt |
Limettensaft | 30 g |
Kurkuma | 1 TL |
Mangonektar | 300 g |
Magerquark | 250 g |
Cashewkerne | 130 g |
Sesam | 40 g |
Ahornsirup | 40 g |
Schlagsahne | 200 g |
Merveilleux – Baisertörtchen | |
---|---|
Erdnüsse gehackt, gesalzen | 150 g |
Zucker | 90 g |
Wasser | 30 ml |
Baiser | |
---|---|
Eiweiß | 3 Stk. |
Zucker | 80 g |
Puderzucker | 80 g |
Salz | 1 Prise |
Karamellsahne | |
---|---|
Salzkaramellcreme | 100 g |
Mascarpone | 50 g |
Schlagsahne | 200 g |
Süße Briouats | |
---|---|
Filoteig | 6 Blatt |
Pistazienhalva | 200 g |
Orangenblütenwasser | 15 g |
Butter | 40 g |
Honig | 3 EL |
Mit weißem Mandellikör servieren | |
---|---|
Schokolade weiß gehackt | 200 g |
Zucker | 80 g |
Ei | 1 Stk. |
Sahne | 600 ml |
Mandellikör | 400 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std 30 Min
4 Std
Mango-Mousse mit Sesam-Cashew-Krokant
1.Gelatine in Wasser einweichen. Limettensaft mit Kurkuma erhitzen, Gelatine darin auflösen, Zucker, Quark und Nektar zugeben und gut verrühren. 1 Stunde kühlstellen. Cashew kleinhacken, mit Sesam und Ahornsirup vermengen, aufs Backblech mit Backpapier geben und 12 Minuten 150 Grad goldbraun backen; auskühlen lassen. Sahne schlagen und unter die Mangomasse rühren. Crème auf Schalen verteilen und mindestens 2 Stunden kühlstellen. Mit Krokant bestreuen und servieren.
Merveilleux – Baisertörtchen
2.Die Erdnüsse hacken. Den Zucker mit dem Wasser in einen Topf oder eine Pfanne geben und zum Kochen bringen. Hat der Zuckersirup 120 Grad erreicht, die gehackten Erdnüsse hinzufügen und bei mittlerer Hitze, unter ständigem Rühren goldbraun karamellisieren lassen. Auf einer Silikonmatte oder einem Stück Backpapier ausbreiten und komplett abkühlen lassen. Anschließend in einem sauberen Marmeladenglas aufbewahren. Sollte der Krokant zu sehr zusammenkleben, einfach in einen Gefrierbeutel füllen und sachte mit dem Nudelholz darauf klopfen.
Baiser
3.Ofen auf 90 Grad aufheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Das Eiweiß mit dem Salz in einer fettfreien Schüssel steifschlagen, dabei nach und nach den Zucker dazurieseln lassen. Den Puderzucker darüber sieben und vorsichtig unterheben, die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit einer großen Lochtülle (14 Millimeter) füllen. Mit senkrecht gestellter Spitze sechs Kreise von 6 Zentimeter Durchmesser und gut 1 Zentimeter Höhe spritzen, die Baisers nun 2 Stunden bei 90 Grad trocknen lassen. Danach bei geöffneter Backofentür abkühlen lassen.
Karamellsahne
4.Auf einen Baisertaler etwas Karamellsahne geben, mit etwas Krokant belegen, wieder Karamellsahne draufgeben, nochmals mit Krokant abschließen. So alle Baisers bereiten und anschließend kaltstellen. Vor dem Servieren mit Salzkaramellsirup übergießen.
Süße Briouats
5.Halva kleinhacken und mit ca. der Hälfte vom Blütenwasser vermengen. Butter schmelzen, ca. 1 Teelöffel Zucker zugeben, mit Blütenwasser vermengen. Ein Teigblatt auf die Arbeitsplatte legen, mit der Buttermischung bestreichen, am unteren Rand mit 6 Zentimeter Abstand links und rechts circa 4 Teelöffel Halva verteilen, linken und rechten Rand nach innen über die Füllung klappen und nicht zu eng zusammenrollen, damit das Röllchen beim Backen nicht bricht. Rundum mit der Buttermischung bestreichen. So fortfahren, bis die Teigblätter und das Halva aufgebraucht und 6 Röllchen entstanden sind. Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und circa 12 Minuten 180 Grad backen.
Mit weißem Mandellikör servieren
6.Schokolade in einen Topf geben und auf dem Herd bei circa 50 Grad schmelzen lassen, Ei und Zucker einrühren, nun die Sahne zugeben und die Mischung auf ca. 70 Grad erhitzen, Amaretto zugeben, verrühren und abfüllen. Kaltstellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Merveilleux | Mango-Mousse | süße Briouats“