1. Home
  2. Rezept
  3. Bruschetta mit Streichsalami, gegrilltes Gemüse und Octopus

Bruschetta mit Streichsalami, gegrilltes Gemüse und Octopus

1 Std 10 Minmittel

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Tris di Verdure (gegrilltes Gemüse):
Aubergine groß1 Stk.
Zucchini2 Stk.
Parmesan gerieben100 g
Mozzarella2 Stk.
Spitzpaprika1 kg
Tomatenmark etwas
Tomatensoße etwas
Mehl etwas
Eier etwas
Paniermehl etwas
Öl (zum panieren und braten der Auberginen) etwas
Salz und Pfeffer etwas
Bruschetta Calabrese (Nduja):
Baguette Brot etwas
Streichsalami italienisch (Nduja)200 g
Duetto Monte:
Kalabresische Salsiccia300 g
Presswurst (Sopressata)300 g
Duetto di Mare:
Octopus1 kg
Kartoffeln500 g
Sepia Tinte100 g
Zitrone etwas
Knoblauch etwas
Olivenöl etwas
Tigergarnele etwas
Prosecco / Weißwein etwas
Chilifäden etwas
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
20 Min
Garzeit:
50 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min
  • Tris di Verdure:

    1.Zucchini längst in dünnen Scheiben schneiden und Grillen.

    2.Mozzarella schneiden und in die Zucchini einwickeln.

    3.Tomatensosse auf die Zucchini streichen und mit Parmesan bestreuen.

    4.Anschließend bei 200 Grad für ca. 10 Min im Ofen backen lassen.

    5.Auberginen Rund in mittleren Scheiben schneiden, mit einer Ausstechform das mittlere Ausstechen, danach Panieren und Braten.

    6.Mozzarella in Scheiben schneiden. Mozzarella zwischen 1 Scheibe Aubergine legen, mit Tomatensosse den Mozzarella bestreichen und Parmesan aufstreuen.

    7.1 weitere Aubergine zum Bedecken drüber, mit Tomatensosse bestreichen und mit Parmesan bestreuen.

    8.Danach bei 200 Grad für ca. 10 min im Ofen backen.

    9.Die Spitzpaprika im Ofen 250 Grad/Airfryer Grillen, bis sie leicht schwarz werden.

    10.Die Paprika aus dem Ofen holen und ein wenig abkühlen lassen, damit sie besser geschält werden.

    11.Die Paprika schälen, indem man die gegrillte Aussenhaut entfernt. Die Samen überwiegend entfernen. Es ist nicht schlimm, wenn Samen enthalten sind.

    12.Die geschälten Paprika in längliche Stück mit der Hand trenn und in einen Behälter legen.

    13.Danach mit Olivenöl, Knoblauch Salz und Oregano würzen, umrühren und ziehen lassen.

  • Bruschetta Calabrese (Nduja):

    14.Die Nduja warm machen, Baguette in der Pfanne/Airfryer/Backofen knusprig backen.

    15.Die warme Nduja auf das warme Baguette verteilen.

  • Duetto Monte:

    16.Die Salsiccia und die Sopressata in dünnen Scheiben schneiden und auf den Teller legen, mit Brot.

  • Duetto di Mare:

    17.Den Octopus 25 Min mit einer halben Zitrone in kochendes Wasser kochen lassen.

    18.Den Herd ausstellen und ca. 45 Min mit Deckel im heissen Wasser lassen, damit dieser zart wird.

    19.In der Zeit Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und im gesalzenen Wasser kochen lassen, bis diese sehr weich sind.

    20.Kartoffeln aus dem Wasser holen, sieben, und ein wenig Kartoffelwasser behalten, da das Wasser Stärke enthält und wir das zum Pürieren brauchen.

    21.Kartoffeln, ca. 100 mml Kartoffelwasser, 100 mml Wasser vom gekochten Tintenfisch in einem Mixer geben und zu einer Creme pürieren.

    22.Dann die Sepiatinte hinzufügen und noch einmal mixen, bis alles schwarz ist.

    23.Die Kartoffelcreme warm halten zum Servieren oder später warm machen.

    24.In den Oktopus stechen, um zu schauen, ob der die richtige weiche Konsistenz hat. Wenn nein, noch ein wenig im Wasser lassen, wenn ja dann den Oktopus aus den Wasser nehmen, (Wasser behalten wir für später) und nur den Tentakeln abschneiden. Den Rest behalten wir für später für die Pasta.

    25.Die warme schwarze Kartoffelcreme auf den Teller streichen, die Tentakeln in Olivenöl kurz scharf anbraten und auf die Kartoffelcreme legen.

    26.Die Tigergarnele reinigen (Darm hinten entfernen) einlegen in Prosecco/Weißwein, Petersilie und Knoblauch.

    27.Olivenöl, Knoblauch Saft einer halben Zitrone, Petersilie, Salz und Pfeffer, alles in einem Behälter füllen, und mit einem Stabmixer so lange Mixen, bis es schaumig wird.

    28.Tigergarnele in Olivenöl braten (2-3 Min pro Seite) Auf den Teller legen und mit den Zitronenknoblauchöl beträufeln. Die Chilifäden oben auflegen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Bruschetta mit Streichsalami, gegrilltes Gemüse und Octopus“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich