Zutaten für 5 Personen
Dessertfüllung: | |
---|---|
Mangos | 2 Stk. |
Zitronen | 3 Stk. |
Joghurt | 500 g |
Sahne | 250 ml |
Zucker | 100 g |
Maracujasaft | 100 ml |
Agar Agar | 1 Packung |
Basilikum | 1 Handvoll |
Deko: | |
---|---|
Schokolade weiß | 200 g |
Grüne und gelbe Lebensmittelfarbe (Tube) | etwas |
Zitronen-Silikonform | etwas |
Blätter-Silikonform | etwas |
Biskuit: | |
---|---|
Eier | 3 Stk. |
Mehl | 90 g |
Zucker | 90 g |
Crumble: | |
---|---|
Mehl | 100 g |
Butter | 70 g |
Zucker | 60 g |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 3 Std
4 Std
Biskuit:
1.Eier mit Zucker mit der Küchenmaschine 10 Minuten schaumig schlagen. Die Masse sollte sich verdreifachen.
2.Dann das Mehl vorsichtig unterheben, damit nicht zu viel Luft entweicht.
3.Ofen auf 160°C Umluft vorheizen.
4.Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Min. backen.
5.Nach dem Auskühlen aus dem Boden Stücke ausschneiden, die etwa die Form der Zitronen-Silikonform haben.
Crumble:
6.Gleichzeitig mit dem Biskuit kann auch der Crumble im Ofen gebacken werden. Dafür einfach die weiche Butter mit Mehl und Zucker vermengen.
7.Die krümelige Masse backen, bis sie goldbraun ist.
Dessertfüllung:
8.Drei Zitronen abreiben und den Saft auspressen.
9.Beides zusammen in einem Topf zum Kochen bringen und 1 TL Agar Agar und den Zucker hinzufügen und auflösen lassen.
10.Die Masse 10 Minuten kaltstellen.
11.In der Zwischenzeit die Sahne steifschlagen.
12.Dann die abgekühlte Zitronenmasse mit dem Joghurt vermengen und zum Schluss die Sahne unterheben. Kaltstellen.
13.In der Zwischenzeit zwei Mangos in kleine Stücke und zusammen mit dem Maracujasaft, dem kleingeschnittenen Basilikum und dem restlichen Päckchen Agar Agar aufkochen.
14.Die Hälfte der Masse pürieren, die andere Hälfte stückig lassen. Beides kaltstellen.
Deko:
15.Während die Füllung runterkühlt, die weiße Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
16.Etwa 2/3 davon gelb einfärben und 1/3 grün. Die Schokolade wird dann schnell wieder fest, also muss man sich beeilen.
17.Die Zitronen-Silikonformen werden mit der gelben Schoki ausgestrichen (keine Stelle auslassen!) und die grüne Schoki kommt in die Blätter-Silikonformen.
18.Beides kann im Gefrierer hart werden.
19.Sobald die Zitronen-Schokoformen hart sind, kann das Zitronenmousse hineingefüllt werden.
20.In die Mitte der Mousse kommt ein Teelöffel der stückigen Mango-Masse.
21.Die Formen werden dann wieder eingefroren für mindestens zwei Stunden.
22.Etwa eine Stunde vor dem Servieren können die Komponenten dann zusammengesetzt und aufgetaut werden.
23.Die Dessert-Zitrone kann vorsichtig aus der Silikonform gepresst und auf den Biskuitboden gesetzt werden.
24.Da taut sie Creme dann innerhalb einer Stunde auf.
25.Zum Anrichten den Crumble auf dem Teller verteilen, die Zitrone darauf setzen und mit Schoko-Blättern verzieren.
26.Aus dem pürierten Teil der Mango-Masse werden mit einem Löffel kleine ovale Kugeln ausgestochen, welche auch auf dem Crumble-Bett verteilt werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Zitrone mit Füllung, Biskuit und Crumble“