Teriyaki-Rinderfilet mit Kartoffelpüree und Möhren

3 Std 15 Minmittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Fleisch:
Rinderfilet (am Stück)1 kg
Thymianzweige6 Stk.
Butter40 g
Für den Teriyaki Lack:
Knoblauchzehen8 Stk.
Sojasauce150 ml
Mirin30 ml
Spiesestärke etwas
Wasser etwas
Für das Kartoffelpüree:
Kartoffeln (vorwiegend festkochend)600 g
Milch800 ml
Butter100 g
Salz1 Prise
Muskat etwas
Pfeffer weiß1 Prise
Für die Möhren:
Möhren klein600 g
Butter40 g
Salz1 Prise
Pfeffer1 Prise
Honig etwas
Für die Soße:
Rotwein trocken500 ml
Pflaumenwein japanisch200 ml
Pflaumen getrocknet100 g
Schalotte1 Stk.
Thymianzweig1 Stk.
Lorbeerblätter3 Stk.
Pimentkörner4 Stk.
Öl etwas
Salz etwas
Wasser etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Vorbereitung:
15 Min
Garzeit:
3 Std
Gesamtzeit:
3 Std 15 Min
  • 1.Das Rinderfilet wird sous vide gegart und benötigt somit die meiste Vorbereitungszeit.

    2.Es muss ein Vakuumbeutel vorbereitet und das Wasser für den Sous vide Garer vorbereitet sein.

    3.Den Sous Vide Garer auf 54°C einstellen.

    4.Das Filet gründlich waschen, abtrocknen und mit Butter, Thymian im Vakuumbeutel vakuumieren.

    5.Das vakuumierte Paket in das Wasserbad geben und pro 1cm Dicke (Durchmesser) des Fleisches 1 Stunde garen.

    6.Während das Fleisch gart, kann man mit der Soße beginnen.

    7.Eine Schalotte schälen und in kleine Stücke schneiden.

    8.In einer Pfanne (oder Topf) neutrales Öl erhitzen und die Schalotten kurz anbraten.

    9.Die getrockneten Pflaumen währenddessen zerkleinern und dazugeben.

    10.Die Pimentkörner im Mörser zerstoßen und mit Thymian und Lorbeer in der Pfanne kurz mit anbraten.

    11.Die Gesamtmasse mit einem Schuss Rotwein ablöschen und in den nächsten 2-3 Stunden langsam einköcheln lassen.

    12.Hierbei ist abwechselnd Rotwein und Pflaumenwein in kleinen Mengen hinzuzugeben.

    13.Bei Bedarf etwas Wasser nutzen. Zum Abschluss den Soßenansatz abseihen und in einem Topf auffangen.

    14.Nachdem das Fleisch gegart ist, wird der Fleischsaft (aus dem Vakuumbeutel) mit dem Soßenansatz vermischt, erhitzt und mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt.

    15.Für die glasierten Möhren und das Kartoffelpüree sind die Möhren und Kartoffeln zu waschen und schälen.

    16.Die Kartoffel in kleinen Stücken in einem großen Topf mit der Milch begießen.

    17.Die Kartoffel-Milch-Mischung unter häufigem Rühren langsam aufkochen und danach 40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

    18.Es ist darauf zu achten, dass die Milch nicht anbrennt.

    19.Im Anschluss die Masse fein pürieren und mit Muskat, Butter und Salz abschmecken.

    20.In einer großen Pfanne die Butter zerlassen und mit einem Schuss Wasser die Möhren hinzugeben.

    21.Die Pfanne bei mittlerer Hitze abdecken, sodass die Möhren gegart werden.

    22.Die Möhren je nach Bissfestigkeit bis zu 15 Minuten abgedeckt garen lassen und mit Salz, Pfeffer und einem Hauch Honig abschmecken.

    23.Für den Teriyaki Lack die Knoblauchzehen schälen und gepresst in einen Topf geben.

    24.Die Soja Soße und Mirin hinzufügen und das ganze erhitzen.

    25.In einem Glas etwas Wasser mit gesiebter Speisestärke vermischen und langsam in die Teriyaki Soße gießen.

    26.Unter ständigem Rühren die Soße so lange aufkochen, bis eine Lackartige Konsistenz erreicht ist.

    27.Das Fleisch vor dem Anrichten in einer Pfanne mit Butter von allen Seiten scharf anbraten.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu „Teriyaki-Rinderfilet mit Kartoffelpüree und Möhren“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Teriyaki-Rinderfilet mit Kartoffelpüree und Möhren