Zutaten für 5 Personen
Für die Gazpacho: | |
---|---|
Toastbrotscheiben | 1 Stk. |
Olivenöl nativ | 37 ½ g |
Fleischtomaten | 750 g |
Knoblauchzehen | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 ½ Stk. |
Paprika rot | 1 ½ Stk. |
Paprika gelb | 1 ½ Stk. |
Salatgurke | 1 ½ Stk. |
Mandeln gemahlen | 25 g |
Zucker | ½ TL |
Salz | 2 TL |
Pfeffer schwarz, gemahlen | 1 TL |
Paprikapulver edelsüß | 1 ½ TL |
Tomatenmark | 1 ½ TL |
Bio-Zitrone | ½ Stk. |
Tomatensaft | 315 ml |
Wasser | 315 ml |
Für die Garnelen: | |
---|---|
Garnelen frisch | 15 Stk. |
Zitronenöl | 100 ml |
Salz | ½ TL |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Für das Olivenbrot: | |
---|---|
Weizenmehl Typ 550 | 500 g |
Trockenhefe | 1 Packung |
Wasser lauwarm | 250 ml |
Salz | 1 ½ TL |
Olivenöl nativ | 75 ml |
Oliven schwarz | 60 g |
Oliven grün | 60 g |
Thymian | 1 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 2 Std
3 Std
Olivenbrot:
1.Das Mehl mit der Hefe gut durchmischen.
2.Wasser, Salz und das Öl hinzufügen und alles gleichmäßig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
3.Den Teig in der Schüssel mit einem Tuch abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
4.Die schwarzen und grüne Oliven klein schneiden und anschließend nach der Gezeit in den Teig einkneten.
5.Den Oliventeig in eine geeignete Backform (Brotbackform) umlagern und nochmals für ca. 30 min. gehen lassen.
6.Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorwärmen (Umluft 200°C).
7.Das Brot für 30-40 min goldbraun backen lassen und dann auf ein Gitter auskühlen lassen.
8.Nach der Auskühlung 5-6 Scheiben vom Brot abschneiden, diese dann in 1x1 cm große Würfel schneiden.
9.Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel darin kross anbraten.
10.Die Croutons aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Gazpacho:
11.Eine Toastscheibe in Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken.
12.An der Rückseite der Tomaten ein Kreuz mit dem Messer einschneiden, diese dann ca. 1-2 min in kochendes Wasser legen.
13.Die Tomaten herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken.
14.Mit einem Messer die Haut der Tomate abziehen.
15.Zwiebeln und den Knoblauch schälen.
16.Die Tomaten und Zwiebel vierteln, diese dann mit dem Knoblauch in einem Mixer geben und für ca. 7sek. auf mittlere Geschwindigkeit zerkleinern.
17.Die Paprikaschoten und Gurke so in Stücke schneiden, das sie gut in den Mixer passen, dies dann nochmals für ca. 7sek. auf mittlere Geschwindigkeit zerkleinern.
18.Anschließend ein Drittel aus dem Mixer nehmen und kühl stellen.
19.Das eingeweichte Toastbrot und die Mandeln in den Mixer geben und für ca. 20 sek. auf mittlere Stufen pürieren.
20.Den Saft der Zitrone mit Hilfe einer Presse ausdrücken.
21.Olivenöl, Zucker, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Tomatenmarkt, Zitronensaft, Tomatensaft und Wasser in den Mixbehälter geben und für 15 sek. (mittlere Stufe) vermischen.
22.Die Suppe sollte vor dem Servieren min. für 2 Std. kaltgestellt werden.
Garnelen:
23.Die Garnelen in ein großes Gefäß legen, dazu das Zitronenöl, Salz und den gepressten bzw. geschnitten Knoblauch zugeben.
24.Alles gut vermischen und für 1 Std. ziehen lassen.
25.Eine Pfanne mit etwas Zitronenöl erhitzen. Achtung! Die Pfanne nicht auf volle Stufe stellen, da sonst das Öl verbrennt und die Garnelen nicht den gewünschten Garpunkt erreichen.
26.Die Garnelen in die heiße Pfanne geben und ca. 2 min von jeder Seite anbraten.
27.Das Gazpacho in einem Suppenteller / Schüssel geben, dazu ein wenig von dem vorher entnommen drittel in die Mitte der Suppe geben.
28.Die warmen Garnelen mit den Croutons mittig platzieren und servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Gazpacho mit Garnelen und Olivenbrot“