Zutaten für 5 Personen
| Für den Fond: | |
|---|---|
| Rehknochen | 500 g | 
| Hirschknochen | 500 g | 
| Sojasauce | 40 ml | 
| Lorbeerblatt | 1 Stk. | 
| Pfefferkörner weiß, zerstoßen | 10 Stk. | 
| Majoranstängel | 2 Stk. | 
| Knoblauchzehe | 1 Stk. | 
| Für die Jus: | |
|---|---|
| Schalotten | 2 Stk. | 
| Olivenöl | 20 ml | 
| Rotwein | 160 ml | 
| Essig | 60 ml | 
| Ketjap Manis | 40 ml | 
| Wildfond | 1 Liter | 
| Rosmarinzweige | 2 Stk. | 
| Thymianzweige | 2 Stk. | 
| Knoblauchzehen angedrückt | 2 Stk. | 
| Pimentkörner | 3 Stk. | 
| Kaffeebohnen | 5 g | 
| Für die Gnocchi: | |
|---|---|
| Ricotta | 500 g | 
| Ei | 1 Stk. | 
| Parmesan frisch | 1 EL | 
| Salz | 1 TL | 
| Mehl | 300 g | 
| Butter | etwas | 
| Salbeiblätter | 2 Stk. | 
| Für den Spitzkohl: | |
|---|---|
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Muskatnuss | etwas | 
| Spitzkohl | etwas | 
| Für das Hirschfilet: | |
|---|---|
| Olivenöl | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Hirschfilet | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
- 1. Für den Wildfond zunächst alle Zutaten mit 1,5 L in einen Topf geben und einmal aufkochen lassen. - 2. Den Schaum von der Oberfläche abschöpfen und den Fond 1 Stunde 10 Minuten köcheln lassen. - 3. Den Fond durch ein feines Sieb passieren und am Besten in einem Bügelglas mit Dichtungsring aufbewahren. - 4. Für die Jus werden zunächst die Schalotten gewürfelt und in erhitztem Olivenöl angeschwitzt, was dann mit Wein abgelöscht wird. - 5. Nun werden noch der Essig und Ketjap Manis hinzugegeben und das ganze eingekocht, bis sich eine sirupartige Konsistenz bildet. - 6. Es werden nun der Fond, sowie Knoblauch und Kräuter hinzugegeben. - 7. Die Jus sollte nun bei mittlerer Hitze ca. 5-6 Stunden köcheln, bis sie auf etwa 100ml reduziert ist. - 8. Anschließend werden die Pimentkörner kurz in einem Topf angeröstet und mit dem Kaffee für 10 Minuten bei schwacher Hitze in die Jus gegeben. - 9. Zum Schluss wird die Jus durch ein Sieb gegeben und kann serviert werden. - 10. Für die Gnocchi wird der Ricotta zunächst in eine Schüssel gegeben und mit einer Gabel zerdrückt und etwas verrührt. - 11. Anschließend werden das Ei, sowie Salz und Parmesan hinzugegeben und alles weiter verrührt. - 12. Das Mehl wird nun nach und nach untergehoben, bis sich eine glatte Masse ergibt. - 13. Der Teig wir im Anschluss etwa 2cm dick ausgerollt. - 14. Nun wird der Teig in 2cm Streifen geschnitten, welche im Anschluss zu einer Wurst gerollt werden. - 15. Zwischenzeitlich wird das Wasser unter der Zugabe von Salz für die Gnocchi zum kochen gebracht. - 16. Sobald das Wasser kocht wird es auf mittlere Hitze gebracht. - 17. Die bereits gerollten Würste werden 1cm Stücke geteilt und ins Wasser gegeben. - 18. Sobald die Gnocchi an der Wasseroberfläche schwimmen, werden sie dort noch für 2 Minuten ruhen gelassen und anschließend aus dem Wasser entnommen. - 19. In einer Pfanne wird nun Butter mit Salbeiblätter erhitzt und im Anschluss werden die Gnocchi darin für einige Minuten geschwenkt. - 20. Der Spitzkohl wird zunächst läng halbiert und der Strunk wird entnommen. - 21. Anschließend werden die beiden Hälften nochmals längs geteilt und alles wird quer in Streifen geschnitten. - 22. Der Spitzkohl wird nun in einem Topf mit Butter und Öl angebraten. - 23. Salz, Pfeffer und Muskatnuss werden zum abschmecken je nach Bedarf eingesetzt. - 24. Das Hirschfilet wird eine Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen und mit etwas Öl, Salz und Pfeffer von jeder Seite mariniert. - 25. Das Fleisch wird in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl bei hoher Hitze scharf von jeder Seite für 30-60 Sekunden angebraten. - 26. Anschließend kommt das Fleisch mit der Pfanne, oder einem vergleichbaren Behältnis, für 3-5 Minuten bei 180 Grad Ober- Unterhitze in den Ofen. - 27. Danach wird das Fleisch nochmals zum Ruhen für ca. 5 Minuten in Alufolie gewickelt, sodass im Anschluss serviert werden kann. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 


















Kommentare zu „Hirschfilet mit Gnocchi und Spitzkohl“