Zutaten für 5 Personen
Parmesansüppchen: | |
---|---|
Gemüsebrühe | 700 ml |
Parmesan | 250 g |
Sahne | 250 ml |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Mehl | 3 EL |
Olivenöl | 3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Basilikum-Pesto: | |
---|---|
Pinienkerne | 40 g |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Basilikum (1 Bund) | 50 g |
Olivenöl | 10 EL |
Parmesan | 40 g |
Meersalz | etwas |
Ravioli Teig Grundrezept: | |
---|---|
Für den Nudelteig: | etwas |
Mehl | 260 g |
Hartweizengrieß | 140 g |
Eier | 4 Stk. |
Olivenöl | 1 EL |
Wasser | 1 EL |
Salz | 1 Prise |
Ricotta-Spinat-Füllung: | |
---|---|
Ricotta | 200 g |
Spinat | 300 g |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Öl | 1 EL |
Salz und Pfeffer | 1 Prise |
Topping: | |
---|---|
Büffelmozzarella | etwas |
Pinienkerne | etwas |
Parmesanchip | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 45 Min
- Ruhezeit:
- 30 Min
1 Std 35 Min
Parmesansüppchen:
1.Die Zwiebeln schälen und in feine Stücke schneiden.
2.Einen Topf mit Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
3.Anschließend mit dem Mehl stauben, umrühren und mit der Brühe aufgießen.
4.Auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
5.Den Parmesan zerkleinern/reiben und in die Suppe geben.
6.Suppe aufkochen und bei mittlerer Hitze 10 min köcheln. Ab und zu umrühren.
7.Die Sahne beimengen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
8.Die Suppe mit Pfeffer abschmecken und bei Bedarf salzen.
9.Suppe erneut aufkochen und servieren.
Basilikum-Pesto:
10.Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett langsam anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen.
11.Das Basilikum waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen.
12.Die geschälte Knoblauchzehe, etwas Salz und Pinienkerne in einem Mörser oder mit dem Pürierstab zerkleinern.
13.Basilikum zugeben und den fein geriebenen Parmesan ebenfalls mit hineingeben.
14.Zerstoßen /Pürieren, dann nach und nach Öl einfließen lassen, bis ein sämiges Pesto entstanden ist. Mit Salz abschmecken.
Ravioli Teig:
15.Mehl, Eier, Wasser, Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben.
16.Zunächst mit einer Gabel grob verrühren. Dann mit leicht angefeuchteten Händen die Masse zu einem glatten Teig kneten.
17.Nach ca. 1 Minute aus der Schüssel nehmen und auf einer sauberen, leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsflache ca. 5-10 Minuten weiterkneten.
18.Dazu immer wieder eine Teigkugel formen und diese mit dem Handballen plattdrücken, zusammenfalten und den Vorgang wiederholen.
19.Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Ricotta-Spinat-Füllung:
20.Zwiebel glasig dunsten, Spinat dazugeben und mit anbraten.
21.Knoblauch pressen und kurz dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ravioli:
22.Den Teig dünn ausrollen.
23.Auf die eine Teighälfte Spinat und Ricotta portionsweise verteilen und die andere Teighälfte darüberlegen.
24.Festdrücken und mit dem Ausstecher ausstechen.
25.Wasser aufkochen, salzen und die fertigen Ravioli 2-3 Minuten kochen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Parmesansüppchen mit Ravioli und Basilikum-Pesto“