Zutaten für 5 Personen
| Süßkartoffelgratin: | |
|---|---|
| Süßkartoffeln | 800 g | 
| Schlagsahne | 400 ml | 
| Milch | 600 ml | 
| Eigelb | 60 g | 
| Maisstärke | 20 g | 
| Rosmarinzweige | 2 Stk. | 
| Thymianzweige | 2 Stk. | 
| Nelken | 8 Stk. | 
| Anissterne | 2 Stk. | 
| Salbeiblätter | 4 Stk. | 
| Honig | 20 g | 
| Orangenschale | 4 g | 
| Zimt | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Muskat | etwas | 
| Bratkartoffelgewürz | etwas | 
| Butterschmalz zum Braten | etwas | 
| Jus: | |
|---|---|
| Rinderfond | 1 Liter | 
| Cranberrysaft | 200 ml | 
| Maisstärke | 20 g | 
| Rotweinessig | 10 ml | 
| Portwein | 200 ml | 
| Boullion Gemüse | 100 g | 
| Honig | 20 g | 
| Schalotte | 1 Stk. | 
| Knoblauchzehen schwarz | 2 Stk. | 
| Knoblauchzehe | 1 Stk. | 
| Minze | 1 Blatt | 
| Rosmarinzweige | 2 Stk. | 
| Salbei Blätter | 3 Stk. | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Kräuterbutterkerze: | |
|---|---|
| Butter ungesalzen | 250 g | 
| Kräuter | 8 Stk. | 
| Bienenwachs Hanfdocht | etwas | 
| Präparierter Teelicht-Napf ohne Boden | etwas | 
| Karamellisierte Karotten: | |
|---|---|
| Bunte Karöttchen | 1 Packung | 
| Honig | 10 ml | 
| Sojasoße | 30 ml | 
| Curry | etwas | 
| Paprika | etwas | 
| Knoblauch | etwas | 
| Salz und Pfeffer | etwas | 
| Olivenöl | etwas | 
| Grüne Bohnen: | |
|---|---|
| Bohnen grün | 1 Packung | 
| Butter | etwas | 
| Salz | etwas | 
| Flanksteak: | |
|---|---|
| Fleisch frisch | 1 Stk. | 
| Salz grob | etwas | 
| Butterschmalz | etwas | 
| Riesen Champignons: | |
|---|---|
| Riesen Champignons | 2 Stk. | 
| Petersilie | ½ Bund | 
| Knoblauchzehen schwarz | 2 Stk. | 
| Semmelbröselmehl | 2 EL | 
| Parmesan | 2 EL | 
| Creme fraiche | 1 EL | 
| Olivenöl | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 20 Min
1 Std 40 Min
- Süßkartoffelgratin:- 1. Einen Topf mit Schlagsahne, Milch, Gewürzen und Kräutern, Honig und Orangenschale zum Köcheln bringen. - 2. Dann mit einem Deckel abdecken und ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. - 3. Die Flüssigkeit abseihen und dann zurück in den Topf gießen, damit sie heiß bleibt. Bei Bedarf mit zusätzlichem Salz, Pfeffer, Muskat und Bratkartoffelgewürz würzen. - 4. Die Süßkartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Auflaufform anrichten. Jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Bratkartoffelgewürz würzen. - 5. Das Eigelb mit der Maisstärke verrühren und dann in die heiße Sahnemasse einrühren. Achtung! Stetig rühren während dem Eingießen, da das Eigelb sonst flockt. - 6. Langsam die Sahnemasse über die Süßkartoffeln gießen und die Auflaufform mit Alufolie abdecken. - 7. Anschließend bei 160°C für 45 Minuten im Ofen backen. Die Kartoffeln sollten beim Herausnehmen weich sein. - 8. Die Auflaufform abkühlen lassen und dann mit Gewicht andrücken. So über Nacht im Kühlschrank lagern. - 9. Am Tag danach, wenn das Gratin fest ist, in einzelne Portionen schneiden und vor dem Servieren in einer Pfanne in Butterschmalz anbraten. 
- Jus:- 10. Zwei Esslöffel des Rinderfonds mit der Maisstärke mischen und dann mit den anderen Zutaten, außer Salz und Pfeffer, vermischen. - 11. Die Flüssigkeit in einen Topf gießen und dann auf kleiner Flamme einkochen, bis eine dickflüssigere Konsistenz entsteht. - 12. Unbedingt abseihen und dann abkühlen lassen, da die Jus sonst nicht flüssig wird. - 13. Vor dem Servieren erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
- Kräuterbutterkerze:- 14. Die Butter mit den Kräutern in einer Küchenmaschine mixen, bis die Butter weich ist und die Kräuter gut vermischt sind. - 15. Den Docht in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und unten einen Knoten machen. - 16. Die Butter mit einem Kuchenschaber oder Löffel in die Teelichtformen pressen und damit füllen. - 17. Den Docht mit einem Schaschlik Stäbchen durch die Butter drücken, damit dieser komplett nach unten gedrückt wird. - 18. Das Loch oben mit einem Messer verschließen und dann in die Gefriertruhe legen. - 19. Die Kerzen ca. 1 Stunde vor dem Servieren aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank stellen, da die Butter sonst zu hart ist. - 20. Vor dem Servieren die Teelichtformen entfernen und den Docht anzünden. 
- Karamellisierte Karotten:- 21. Karotten schälen und in Wasser vorkochen, bis sie nicht mehr so hart sind. - 22. Mit den Gewürzen würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. - 23. Die Sojasoße hinzugeben und weiter anbraten. Wenn die Sojasoße „verflogen“ ist, Honig hinzugeben und die Karotten darin schwenken. 
- Grüne Bohnen:- 24. Die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. - 25. Dann in Salzwasser köcheln, bis sie weich geworden sind (sie sollten dennoch noch Biss haben). - 26. Nach dem Kochen in eine Pfanne mit Butter geben und mit grobem Salz würzen. 
- Flanksteak:- 27. Das Fleisch beidseitig mit grobem Salz würzen. - 28. Währenddessen das Butterschmalz in einer heißen Pfanne schmelzen lassen. - 29. Das Fleisch anbraten bis es auf beiden Seiten angeröstet ist und anschließend in den Backofen legen. Diesen bei Umluft auf 140°C erhitzen. - 30. Ein Thermometer in das Fleisch stecken und warten, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 56°C erreicht hat. - 31. Aus dem Ofen nehmen und gegen die Faserrichtung in ca. 2cm dicke Streifen schneiden. 
- Riesen Champignons:- 32. Den Strunk der Champignons entfernen und kleinschneiden. - 33. Die Petersilie hacken und die Knoblauchzehen pressen. - 34. Die Zutaten zusammen mit dem Semmelbröselmehl und dem Parmesan vermischen. - 35. Die Mischung in die Pilze füllen und mit Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 200°C für ca. 15 Minuten backen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
 vom 





















Kommentare zu „Flanksteak mit Süßkartoffelgratin und karamellisierten Karotten“