Dreierlei persische Salate

55 Min schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Salade Shirasi (Persischer Tomaten-Gurken Salat):
Gurken oder Schlangengurke 4 Stk.
Tomaten mittelgroß 4 Stk.
Zwiebel rot 1 Stk.
Minze gehackt oder 0,5 TL getrocknete Minze 1 EL
Olivenöl 3 EL
Zitronensaft oder Limettensaft 3 EL
Salz und Pfeffer etwas
Salade Sabsi (Persischer Kräutersalat):
Petersilie glatt frisch 3 Bund
Minze 3 Bund
Dill 2 Bund
Schnittlauch 1 Bund
Koriander 1 Bund
Granatapfel 1 Stk.
Walnüsse 100 g
Zucker 2 EL
Granatapfelsoße 3 EL
Agavendicksaftoder einen anderen süßen neutralen Sirup 1 EL
Pflanzenöl 4 EL
Salz und Pfeffer etwas
Salade Hendevaneh-o-Panir (Persischer Wassermelonen Salat):
Wassermelone 500 g
Kleine Gurken oder eine Schlangengurke 2 Stk.
Feta 200 g
Frühlingszwiebeln 2 Stk.
Minze frisch 3 Stängel
Weißweinessig 4 EL
Olivenöl 3 EL
Salz und Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
768 (183)
Eiweiß
6,3 g
Kohlenhydrate
6,1 g
Fett
14,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
30 Min
Garzeit:
25 Min
Gesamtzeit:
55 Min

Salade Shirasi (Persischer Tomaten-Gurken Salat):

1.Gurken und Tomaten waschen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne sowohl aus den Gurken als auch aus den Tomaten ausschaben oder ausschneiden.

2.Die Gurken, Tomaten und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden.

3.Die Minzblätter fein hacken und zum Salat geben.

4.Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft und je nach Geschmack Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubdeckel geben und kräftig schütteln. Dann über den Salat geben. Alles gut verrühren. Bis zum Servieren kaltstellen.

Salade Sabsi (Persischer Kräutersalat):

5.Kräuter waschen, trocknen und von den Stielen zupfen. Für diesen Salat nur die Blätter der Kräuter verwenden.

6.Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Alle Kräuter in eine Salat Schüssel geben.

7.Granatapfelkerne auslösen. Die Wallnüsse etwas zerkleinern.

8.Die 2 EL Zucker mit eine halbe Tasse Wasser in eine Pfanne geben.

9.Herd auf höchste Stufe stellen und die Wallnüsse mit in die Pfanne geben.

10.Unter ständigem Rühren die Wallnüsse karamellisieren. Dabei die Wallnüsse ständig im Auge behalten, um ein Anbrennen zu vermeiden.

11.Für das Dressing vermischen wir in einem Schraubglas die Granatapfelsoße, Agavendicksaft, das Öl und Pfeffer und Salz und schütteln das Glas kräftig. Falls das Dressing zu dickflüssig sein sollte, etwas Wasser dazu geben.

12.Kurz vor dem Anrichten das Dressing über die Kräuter geben und gut vermischen.

13.Dann die Granatapfelkerne und die karamellisierten Wallnüsse dazu geben und nochmal kurz mischen.

Salade Hendevaneh-o-Panir (Wassermelonen-Salat):

14.Die Wassermelone in mundgerechte Würfel schneiden.

15.Die Gurken waschen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne heraus schaben und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.

16.Fetakäse in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

17.Die Minzblätter in schmale Streifen schneiden.

18.Für das Dressing Olivenöl, Weißweinessig und je nach Geschmack Salz und Pfeffer in einem Glas mit Schraubdeckel geben und kräftig schütteln.

19.Dressing über den Salat geben und alles vorsichtig mischen. Bis zum Servieren kaltstellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Dreierlei persische Salate“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Dreierlei persische Salate“