Grammelknödel auf Süßkraut

1 Std leicht
( 3 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Kartoffel geschält mehlig 500 g
Eigelb 3 Stk.
Mehl 200 g
Grieß 40 g
Butter flüssig 40 g
Schmalz 3 Esslöffel
Zwiebel 1 Stk.
Grammeln 250 g
Salz, Pfeffer, Knoblauch, Mehl,Butter, Schnittlauch etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
755 (180)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
28,9 g
Fett
5,2 g

Zubereitung

1.Zwiebeln schälen und fein schneiden, Knoblauchzehe schälen und klein hacken, Grammeln klein hacken. 3 El Schmalz erhitzen, Zwiebel und Grammeln darin rösten, würzen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch, vom Herd nehmen auskühlen lassen, dann 8 Kugeln daraus formen.

2.Die Kartoffel in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen, abseihen und ausdämpfen lassen. Mit der Kartoffelpresse noch warm pressen, auskühlen lassen. Die kalten Kartoffeln mit Eigelb vermischen, das Mehl, den Grieß und die flüssige Butter zügig darunter arbeiten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 8 Stücke teilen. Diese flach drücken und mit je einer Grammelkugel füllen, die Fülle umhüllen und gut verschließen, auf bemehlten Handflächen zu Knöderl rollen. Diese in kochendem Salzwasser ca. 12min. köcheln lassen.

3.Butter in Topf zergehen lassen bis sie braun wird, leicht salzen. Knödel auf Süßkraut anrichten mit brauner Butter überträufeln und mit fein geschnittenem Schnittlauch betreut servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Grammelknödel auf Süßkraut“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Grammelknödel auf Süßkraut“