Lenas Meisterstück

2 Std schwer
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Für die Böden:
Eier 6 Stk.
Mehl 400 g
Zucker 300 g
Vanilleextrakt 0,5 TL
Wasser mit Kohlensäure 300 ml
Sonnenblumenöl 250 ml
Haselnüsse gemahlen 200 g
Schoko Streusel 70 g
Zimt 1 TL
Backpulver 1 Päckchen
Für die Füllung:
Sahne 800 ml
Sahnesteif 4 Päckchen
Kaffee löslich 4 EL
Vanillezucker etwas
Zucker etwas
Sauerkirsch-Marmelade 2 Glas
Mokkabohnen fein 1 Päckchen
Für die Buttercreme:
Butter 4 Packung
Mascarpone 750 g
Puderzucker 750 g
Pastenfarbe "Nude" 1 Stk.
Pastenfarbe Lila 1 Stk.
Pastenfarbe Rostbraun 1 Stk.
Pastenfarbe Rosa 1 Stk.
Für die Deko:
Reisteigplatten etwas
Zuckerstäbchen in lila und silber etwas
Schoko-Drageekugeln Gold etwas
Puderfarbe Gold etwas
Vodka 1 EL
Equipment:
Drehteller etwas
Backpapier etwas
Springform Ø 15 cm 3 Stk.
Zahnstocher/Schaschlik-Spieße etwas
Backbleche etwas
Spritzbeutel etwas
Tortenglätter etwas
Langes Messer etwas
Kochtopf etwas
Kleine Schüsseln etwas
Verschiedene Rührschüsseln etwas
Streichpaletten klein und groß etwas
Kleine Pinsel etwas
Dünne, spitze Streichpalette etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1530 (365)
Eiweiß
3,0 g
Kohlenhydrate
37,2 g
Fett
22,9 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std

1.Los geht’s mit der Herstellung der Böden. Hierzu zunächst den Ofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann den Zucker, die Eier und Vanilleextrakt (gerne auch eine Prise Salz) verrühren. Nun folgen das Wasser und Öl. In einer weiteren Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Haselnüsse, Streusel, Zimt, Backpulver) vermischen und diese dann zu der Masse kurz einrühren und auf die Backringe verteilen. Die Kuchen anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen. Zum Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durchführen.

2.Während der Backzeit können wir die Reispapier-Deko herstellen. Dafür die Reisteigplatten in lauwarmes Wasser einlegen, bis sie ganz weich sind. Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe ins Wasser geben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Die eingeweichten Blätter auf Backpapier (zusammen knüllen) oder einer Silikonmatte (oder über eine Schale/Glas) zum Trocknen auslegen. Einen Zahnstocher mit in die einzelnen Blätter einwickeln. Dies erleichtert das Einstecken bzw. Dekorieren der Torte später. Die Blätter anschließend bei ca. 80 °C Umluft im Ofen trocknen lassen, bis sie fest sind.

3.Für die Füllung Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker (je nach Geschmack noch Zucker) steif schlagen. In einem Topf knapp 50 ml Sahne erwärmen und darin ca. 3-4 EL Kaffee auflösen, je nach Geschmack. Die Kaffeesahne nach und nach unter die Masse heben. Dabei aufpassen, dass die Masse nicht zu flüssig wird. Die Füllung anschließend kühl stellen.

4.Weiter geht’s mit der Buttercreme. Hierfür den Puderzucker sieben und dann die Butter mit etwas Puderzucker (lieber erst einmal weniger) aufschlagen, bis alles cremig weiß ist. Dann die Mascarpone kurz mit verrühren und die Lebensmittelfarbe hinzugeben. Die Mokkabohnen zerkleinern.

5.Jetzt geht es schon ans Schichten der Torte. Dazu die 3 Böden jeweils einmal waagerecht durchschneiden und den ersten Tortenboden auf die Tortenplatte legen. Diesen mit Sauerkirsch-Marmelade bestreichen, die Kaffeecreme verstreichen und die zerkleinerten Mokkabohnen verteilen. Diese Vorgänge mit den übrigen 4 Tortenböden wiederholen und zum Schluss den letzten Tortenboden auf die Torte setzen.

6.Zum Schluss kommt die Deko. Zunächst die Torte von außen mit Buttercreme bestreichen. Etwas Buttercreme zur Seite stellen. Die übrig gebliebene Buttercreme in den gewünschten Farben mit Lebensmittelfarbe einfärben und mit einer Streichpalette Striche ziehen. Die Farben zuvor ggf. mit etwas Vodka aktivieren. Die "Reisplatten-Segel" entsprechend in die Torte stecken und das Streudekor akzentuiert anbringen.

Auch lecker

Kommentare zu „Lenas Meisterstück“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Lenas Meisterstück“