Aminatas Meisterstück

2 Std mittel-schwer
( 3 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Für die Böden:
Eier 4 Stk.
Mehl 140 g
Zucker 200 g
Wasser 4 EL
Backpulver 1 TL
Speisestärke 60 g
Zitronen-Sirup 100 ml
Saft einer Bio Zitrone etwas
Salz 1 Prise
Margarine zum Einfetten etwas
Für die Struffoli:
Bio Zitrone 1 Stk.
Bio Orange 1 Stk.
Ei 1 Stk.
Zucker 30 g
Salz 1 Prise
Mehl 140 g
Frittier Öl 2 l
Für die Creme:
Speisequark (40%) 500 g
Sahne 400 ml
Sahnesteif 4 Päckchen
Mandarinen 2 Dosen
Vanillin Zucker 2 Päckchen
Zucker 4 EL
Piccolo Asti Chinzano 1 Stk.
Für die Deko:
Pistazien gehackt 50 g
Honig flüssig 100 ml
Streusel bunt 50 g
Equipment:
Küchenmaschine etwas
Handmixer etwas
Esslöffel 4 Stk.
Teelöffel 2 Stk.
Gabel etwas
Gemüsemesser etwas
Buttermesser etwas
Tortenmesser etwas
Rührschüssel 5 Stk.
Topf groß 2 Stk.
Topf klein etwas
Pinsel etwas
Teigkarte etwas
Tortenring etwas
Winkelpalette groß etwas
Winkelpalette klein etwas
Springform Ø 24 cm etwas
Teigschaber 2 Stk.
Messbecher etwas
Zitruspresse etwas
Küchenwaage etwas
Teller tief 2 Stk.
Mehlsieb etwas
Schopflöffel / Sieb etwas
Küchenpapier etwas
Backpapier etwas
Küchenthermometer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1053 (251)
Eiweiß
7,3 g
Kohlenhydrate
33,4 g
Fett
9,5 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std

1.Los geht’s mit der Herstellung der Böden. Hierzu die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit Zucker und heißem Wasser zu einer cremigen Masse verrühren. Das Eiweiß unter die Eigelb-Masse heben und den Saft einer halben Zitrone dazu geben. Dann Speisestärke, Backpulver, eine Prise Salz und Mehl mischen und über die Ei-Masse sieben. Anschließend unterheben. Dann den Zitronensirup zulaufen lassen und ebenfalls unterheben. Die Springform mit Backpapier auslegen, den Rand mit Margarine einfetten und den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 bis 40 Minuten backen lassen.

2.Während der Backzeit können wir mit den Struffoli Neapolitani weitermachen. Dazu das Ei, Zucker, Zitronenabrieb, Orangenabrieb und Rapsöl verrühren. Das gesiebte Mehl hinzufügen und mit einer Prise Salz sowie dem Saft einer Orange vermischen. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen und in Streifen schneiden. Aus diesen Streifen dann Würfel schneiden und diese zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln in heißem Öl bei ca. 180 °C frittieren, bis sie goldbraun sind und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

3.Anschließend können wir die Creme zubereiten. Speisequark mit Zucker und der Hälfte des Sahnesteifs vermengen. In einem separaten Gefäß die Sahne mit Vanillezucker und dem übrigen Sahnesteif steif schlagen. Die geschlagene Sahne und die Quarkmasse mischen.

4.Nun können wir die Torte schichten. Zunächst die abgekühlten Boden waagerecht in drei Teile schneiden. Den ersten Böden in den Tortenring geben und mit etwas Asti tränken. Mit der Quark-Sahne-Creme bestreichen und mit den Mandarinen belegen. Diesen Vorgang mit dem zweiten Boden wiederholen. Zum Schluss den dritten Tortenboden auflegen und mit Asti tränken. Den Tortenring entfernen und die restliche Creme verteilen. Anschließend kühl stellen.

5.Als letzter Schritt folgt die Deko. Hierzu den Honig mit einem EL Zucker in einem Topf kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen, die abgekühlten Struffoli dazugeben und vermengen. Die Strufolli auf einen Teller geben und die bunten Streusel darüber verteilen. Die Torte aus der Kühlung nehmen und mit den bunten Strufolli verzieren. Zum Schluss die gehackten Pistazien darüber geben und die Torte nochmal kurz kaltstellen.

Auch lecker

Kommentare zu „Aminatas Meisterstück“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Aminatas Meisterstück“