Panna Cotta und Tiramisù

1 Std 15 Min mittel-schwer
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Panna Cotta mit Erdbeer-Himbeer-Sauce:
Sahne 400 g
Vanilleschote 1 Stk.
Zucker 50 g
Gelatineblatt 3 Stk.
Erdbeeren 400 g
Himbeeren 150 g
Zucker 50 g
Kaffeefilter etwas
Eierkarton etwas
Tiramisù:
Mascarpone 500 g
Zucker 80 g
Vanillezucker 1 EL
Sahne 250 ml
Amaretto 90 ml
starker Espresso kalt 160 ml
Löffelbiskuits 300 g
Kakao zum Bestäuben etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1005 (240)
Eiweiß
2,8 g
Kohlenhydrate
20,2 g
Fett
15,6 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std
Garzeit:
15 Min
Ruhezeit:
3 Std 20 Min
Gesamtzeit:
4 Std 35 Min

Panna Cotta mit Erdbeer-Himbeer-Sauce:

1.Die Sahne mit dem Zucker und der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen lassen und unter Rühren etwa 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Vanilleschote aus der Sahne nehmen und die Masse durch einen Kaffeefilter oder ähnliches sieben, um das schwarze Mark zurückzuhalten.

2.Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die ausgedrückte Gelatine in der Sahne auflösen.

3.Die Förmchen kalt ausspülen, die Sahne hineinfüllen und im Kühlschrank schräg im Eierkarton für mindestens 2 Stunden fest werden lassen.

4.Vorm Servieren die Erdbeeren und Himbeeren waschen, putzen und zusammen mit dem Zucker pürieren.

Tiramisù:

5.Mascarpone, Zucker, Vanillezucker und 30 ml Amaretto in eine Schüssel geben und cremig rühren. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und anschließend mit einem Schneebesen unter die Mascarponecreme heben, bis man eine homogene Masse erhält.

6.In einer Form die Creme verteilen. ACHTUNG: Wir beginnen mit der oberen Schicht, da das Tiramisu gestürzt wird. Falls nicht, dann beginnen wir normal von unten mit den Löffelbiskuit.

7.Den restlichen Amaretto mit Espresso mischen, anschließend eine kleine Menge der Espresso-Mischung in eine flache Schale geben, die Löffelbiskuits schräg anschneiden und nacheinander kurz (!) von beiden Seiten darin eintauchen und nebeneinander auf die zuvor verteilte Creme legen.

8.Sobald die erste Keksschicht in der Form ausliegt, wird auf diese eine dünne Cremeschicht verteilt, sodass die Kekse gerade so damit abgedeckt sind.

9.Nun wieder mit Creme bestreichen, die Löffelbiskuits schräg anschneiden und nacheinander kurz (!) von beiden Seiten in das Kaffee-Amaretto-Gemisch eintauchen und nebeneinander auf die zuvor verteilte Creme legen. Darauf ist zu achten, dass die Löffelbiskuit in derselben Richtung wie in der ersten Schicht ausgelegt sind.

10.Das Tiramisù für mindestens 3 Stunden – gerne auch über Nacht – in den Kühlschrank stellen.

11.Kurz vor dem Servieren stürzen und mit Kakao bestäuben und genießen.

Auch lecker

Kommentare zu „Panna Cotta und Tiramisù“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Panna Cotta und Tiramisù“