Knollensteak an wilden Beeren

2 Std 20 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Knollensteak:
Sellerie 500 g
Eier 2 Stk.
Zweige Dost 10 Stk.
Paniermehl 100 g
Nussmischung gemahlen 200 g
Für die wilde Beeren-Sauce:
Zwiebel 2 Stk.
Knoblauchzehe 2 Stk.
Olivenöl 2 EL
Wildpreiselbeeren 200 g
Granatapfelkerne 200 g
Balsamico-Essig 10 EL
Zweige Dost 5 Stk.
Kokosblütenzucker 5 EL
Pfeffer etwas
Salz etwas
Rapsöl 150 ml
Für den Dinkel mit Vogelmiere:
Dinkel 200 g
Zwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehe 2 Stk.
Kohlrabi 400 g
Möhren 5 Stk.
Petersilie 5 Stängel
Olivenöl 2 EL
Gemüsebrühe 800 ml
Kokosöl 3 EL
Parmesan frisch gerieben 50 g
Salz etwas
Couscous-Pfeffer etwas
Vogelmiere frisch 30 g
Für die Spitzwegerich Kugel:
Zwiebel 2 Stk.
Spitzwegerichblätter 200 g
Baby-Spinat 200 g
Trauben dunkel 300 g
Erdnussöl 6 TL
Saure Sahne 6 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Zucchini rund 5 Stk.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
708 (169)
Eiweiß
5,4 g
Kohlenhydrate
10,5 g
Fett
11,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
50 Min
Garzeit:
1 Std 30 Min
Ruhezeit:
12 Std
Gesamtzeit:
14 Std 20 Min

Knollensteak:

1.Den Sellerie in 5 dünne Scheiben schneiden (je ca. 100g) und 5 Minuten bissfest in Salzwasser kochen.

2.Dann aus dem Wasser nehmen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Eier auf einem Teller verquirlen. Die Blättchen und Blüten von 10 Zweigen Dostabzupfen, mit Paniermehl und gemahlener Nussmischung vermischen.

3.Rapsöl in zwei Pfannen erhitzen und die panierten Selleriesteaks auf beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Sauce servieren.

Wilde Beeren-Sauce:

4.Für die Preissel/Granatsauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Rapsöl in einem Topf erhitzen und beides darin anschwitzen. Granatapfelkerne und Preisselbeeren mit den Blättchen der übrigen Dostzweige in den Topf geben.

5.Den Balsamico-Essig und den Zucker hinzufügen und geschlossen 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dinkel mit Vogelmiere:

6.Den Dinkel unter fließendem Wasser waschen. In kaltem Wasser über Nacht einweichen, abgießen und abtropfen lassen.

7.Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kohlrabi und die Möhren putzen, schälen und klein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.

8.In einem Topf 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Dinkel zugeben und kurz anrösten. Die Gemüsebrühe angießen und den Dinkel bei kleiner Hitze 25 – 30 Minuten köcheln lassen, bis die Körner weich sind. Dabei immer wieder umrühren und bei Bedarf Wasser angießen.

9.In der Zwischenzeit in einer Pfanne 2 Esslöffel Kokosöl erhitzen und die Kohlrabi- und Möhrenwürfel in 8 – 10 Minuten bissfest anbraten. Vom Herd nehmen, das Gemüse und die Petersilie untermischen und mit Parmesan, dem restlichen Kokosöl, Salz und Couscouspfeffer abschmecken. Mit kleingeschnittener Vogelmiere anrichten.

Spitzwegerich Kugel:

10.Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Spitzwegerich und den Babyspinat waschen, trocknen und verlesen. Große Blätter klein schneiden. Die Trauben waschen, und wenn sie sehr groß sind, halbieren.

11.Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten anschwitzen. Spitzwegerich und Babyspinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Trauben und saure Sahne hinzufügen. Alles vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

12.Von den Zucchini einen Deckel abschneiden und das Innere mit einem kleinen Löffel aushöhlen. Dann die Zucchini mit der Spitzwegerich Mischung füllen und in eine Auflaufform setzen. Die Deckel auflegen und das übrige Erdnussöl darüberträufeln. Im Ofen (Mitte) 40 – 50 Minuten backen.

Auch lecker

Kommentare zu „Knollensteak an wilden Beeren“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Knollensteak an wilden Beeren“