Thun, Lachs, Garnele, Gurke, Minze

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 1 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Tataki:
Thunfisch 400 g
Ingwer 2 cm
Sesamsamen 6 EL
Sonnenblumenöl 1 EL
Orangensaft frisch gepresst 75 ml
Honig flüssig 1 EL
Sojasauce 3 EL
Für das Lachstatar:
Lachs 300 g
Avocado 1 Stk.
Frühlingszwiebel 1 Stk.
Korianderblättchen 4 EL
Chilisauce 3 TL
Olivenöl 2 EL
Limettensaft 2 Spritzer
Für das Gurken-Minz-Süppchen:
Salatgurke 500 g
Vollmilchjoghurt 250 g
Knoblauchzehe 1 Stk.
Minze getrocknet 1,5 TL
Zucker 0,5 TL
Mineralwasser 100 ml
Salz etwas
Pfeffer etwas
Garnelen 5 Stk.
Ei 1 Stk.
Pankomehl etwas
Sonnenblumenöl etwas
Für das Tomaten-Nekatrinen-Gazpacho:
Paprika 1 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Tomaten 300 g
Knoblauchzehe 1 Stk.
Mineralwasser 350 ml
Nektarinen 2 Stk.
Currypulver 1 TL
Apfelessig 2 EL
Limettensaft 2 EL
Salz 1 TL
Olivenöl etwas
Korianderblättchen 20 g
Garnelen 5 Stk.
Ei 1 Stk.
Pankomehl etwas
Sonnenblumenöl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
336 (80)
Eiweiß
7,1 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
4,8 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 10 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min

Für das Tataki:

1.Ingwer schälen und fein hacken. Mit Sesam auf einem Teller verteilen. Thunfisch salzen und nach 20 Minuten abwaschen und abtrocknen. In Ingwer/Sesammischung wälzen und andrücken. Thunfisch in heißem Sonnenblumenöl auf jeder Seite 30 Sekunden scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

2.Für den Saucenspiegel in einer Pfanne Honig, Orangensaft und Sojasauce etwas einkochen und anschließend abkühlen lassen. Thunfisch in Scheiben schneiden und auf dem Saucenspiegel anrichten.

Für das Lachstatar:

3.Avocado schälen und in ca. 5 mm große Würfel schneiden. Mit dem Lachs ebenso verfahren. Beides in eine Schüssel geben und mit einer sehr klein geschnittenen Frühlingszwiebel (nur die hellen Teile) vermischen. Korianderblätter dazu geben, salzen und pfeffern. Chilisauce untermischen und mit 2 EL Olivenöl und 2 Spritzern Limettensaft abschmecken.

Für das Gurken-Minz-Süppchen:

4.Gurke, Joghurt, grob geschnittene Knoblauchzehe, Minze, Zucker und Mineralwasser fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken; kühl stellen. Von den Garnelen die Köpfe entfernen, bis auf die Schwanzspitze schälen, am Rücken einschneiden und den Darm entfernen. Garnelen im verquirlten Ei und danach in Pankobrösel wälzen. Diese in heißem Öl (ca. 180 Grad) 1 bis 2 Minuten ausbacken und abtropfen lassen. Zum Anrichten das Süppchen in Gläser füllen, je eine Garnele auf einen Holzspieß stecken und quer über dem Süppchen anrichten.

Für das Tomaten-Nekatrinen-Gazpacho:

5.Paprika, Zwiebel in Würfel schneiden, Tomaten vierteln und den Kern entfernen. Mit einer Knoblauchzehe, 2 klein geschnittenen Nektarinen, dem Mineralwasser, Currypulver, Apfelessig, Limettensaft und Salz fein pürieren. Das Gazpacho mit Salz und Pfeffer abschmecken; kühl stellen. Zubereitung der Garnelen wie oben. Zum Anrichten das Gazpacho in Gläser füllen, etwas Olivenöl darüber geben, mit Korianderblättern verzieren je eine Garnele auf einen Holzspieß stecken und quer über dem Gazpacho anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Thun, Lachs, Garnele, Gurke, Minze“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Thun, Lachs, Garnele, Gurke, Minze“