Zutaten für 3 Personen
| Rabanadas: | |
|---|---|
| Brioche | 4 Sch. |
| Milch | 150 ml |
| Ei | 1 Stk. |
| Butter | 1 EL |
| Quatre Epice (Gewürzmischung) | 1 Msp |
| Zimt | 1 Msp |
| Glühweinzabaione: | |
|---|---|
| Rotwein | 150 ml |
| Zucker | 2 EL |
| Eigelb | 3 Stk. |
| Orangensaft frisch gepresst | ½ Stk. |
| Zitrone | ½ Stk. |
| Vanilleschoten (nur Mark) | ½ Stk. |
| Cointreau | 1 cl |
| Portweinbirne: | |
|---|---|
| Birnen | 2 Stk. |
| Portwein | 250 ml |
| Zucker | 25 gr. |
| Zimtstange | 1 Stk. |
| Nelken | 1 Stk. |
| Sternanis | 1 Stk. |
| Orange | 1 Stk. |
| Creme Patisserie: | |
|---|---|
| Sahne | 200 ml |
| Milch | 200 ml |
| Eigelb | 3 Stk. |
| Mondamin | 2 EL |
| Zucker | 30 gr. |
| Vanilleschoten (nur Mark) | ½ Stk. |
| Puderzucker | 1 EL |
| Minzzweige | 2 Stk. |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
20 Min
1. Backofen auf 100 Grad vorheizen.
Arme Ritter:
2. Milch und Eier mit Quatre Epice vermischen. Brioche in Scheiben schneiden und dann zum Dreieck halbieren. Brioche durch die Milch-Ei-Masse ziehen und von beiden Seiten anbraten. Anschließend in den Ofen legen.
Glühweinzabaione:
3. Rotwein, Zucker, Eigelb, Orangensaft, Zitronensaft, Cointreau und Vanillemark miteinander vermischen und im Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Temperatur muss dabei 70 Grad erreichen. Anschließend kalt schlagen.
Portweinbirnen:
4. Birnen halbieren und entkernen. Portwein mit Zucker, Orangensaft und die geviertelte Schale mit den Gewürzen erhitzen. Die Birnen darin ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Creme Patisserie:
5. Milch, Sahne, Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelbe mit Mondamin mischen. Eigelbe und Mondamin schnell einrühren und kurz aufkochen lassen.
6. Zwei Brioche-Dreiecke formschön aufeinanderlegen. Zwei Tupfen Creme Patisserie daneben setzen. Die Portweinbirne auffächern und daranlegen. Mit Glühweinzabaione Kreise um die Rabanadas ziehen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Minze toppen.
7. Bildrechte: Wiesegenuss
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Grill den Henssler
vom


















Kommentare zu „Weihnachtliche Verführung (Tom Beck)“