Paprika-Kokos-Suppe mit Jacobsmuschel und Petersilienpesto, dazu Knusperecken

2 Std 20 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für die Paprika-Kokos-Suppe :
Paprika gelb 6 Stk.
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Kokosmilch 1 Dose
Salz 2 Msp
Chilipulver 2 Msp
Paprikapulver 1 TL
Kurkuma 2 TL
Honig flüssig 2 TL
Mango-Balsam/Weisswein 1 TL
Für die Jacobsmuscheln:
Jacobsmuscheln 10 Stk.
Honig flüssig 1 TL
Salz und Pfeffer etwas
Für das Petersilienpesto:
Petersilie kraus frisch 2 Bund
Knoblauchzehe 1 Stk.
bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Meersalz aus der Mühle etwas
Honig flüssig 1 TL
Zitronenzeste etwas
Saft einer 1/2 Zitrone etwas
Olivenöl 3 EL
Für die Knusperecken:
Sonnenblumenkerne 70 g
Haferflocken 60 g
Sesam 40 g
Leinsamen 40 g
Kürbiskerne 30 g
Chiasamen 15 g
Meersalz 0,5 TL
Wasser kochend 250 ml
Mehl etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
956 (228)
Eiweiß
11,0 g
Kohlenhydrate
14,0 g
Fett
14,4 g

Zubereitung

Paprika-Kokos-Suppe : Paprika-Kokos-Suppe:

1.Den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober- und Unterhitze) vorheizen.

2.Die Paprikaschoten waschen, in grobe Stücke schneiden, entkernen und mit der Gemüsezwiebel ebenfalls grob geschnitten auf ein Backblech geben, mit etwas groben Meersalz und Chili aus der Mühle bestreuen und 20-30 Minuten backen.

3.Danach das Paprika/Zwiebelgemisch in einen Topf geben und mit Kokosmilch aufgiessen und kurz aufkochen lassen. Mit einem Zauberstab pürieren und die Masse durch ein feines Sieb streichen.

4.Die fein durchtesiebte Suppe mit Kurkuma, geräuchterem Paprikapulver, noch etwas Salz und Chilie abschmecken und mit dem Mango Balsam (gibt dem ganzen nochmal eine fruchtige Note) oder Weisswein und Honig verfeinern. Nach belieben noch ein Schuss Milch dazu geben, sollte die Suppe zu dickflüssig sein und mit Salz und Chili abschmecken!

Jacobsmuscheln:

5.Eine Pfanne mit Kokosfett heiss werden lassen Jacobsmuscheln von jeder Seite nur 1,1/2-2 Minuten scharf anbraten und mir etwas Pfeffer, Salz und Honig beträufeln.

Petersilienpesto:

6.Die Petersilie waschen und trocknen, die Knoblauchzehe enthäuten und beides grob fein hacken. In eine Schale geben und mit Olivenöl und Honig verrühren. Die Zitronenschale in Zesten reiben und dazugeben, danach den Saft einer halben Zitrone auspressen und ebenfalls dazu geben, dann alles mit Pfeffer und Salz abschmecken und verrühren.

Knusperecken:

7.Den Backofen auf 160°C Umluft (180°C Ober- und Unterhitze) vorheizen

8.Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen und das heisse Wasser darübergiessen und alles gut mit einem Kochlöffel vermengen. 15 Minuten quellen lassen.

9.Ein Backblech mit Backpapier auslegen, mit etwas Mehl bestreuen und die Teigmasse mit einem befeuchteten Spatel dünn auf dem Blech verteilen.

10.Das Knusperbrot im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen, herausnehmen und mit scharfem Messer oder Pizzaroller in Dreiecke schneiden. Weitere 40-50 Minuten backen (je nach Dicke des Teigs). Herausnehmen und abkühlen lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Paprika-Kokos-Suppe mit Jacobsmuschel und Petersilienpesto, dazu Knusperecken“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Paprika-Kokos-Suppe mit Jacobsmuschel und Petersilienpesto, dazu Knusperecken“