Zwetschgenknödel

45 Min leicht
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Zwetschgen 16 Stück
Magerquark 500 Gramm
Ei 1 Stück
Mehl 300 Gramm
Toast 2 Scheiben
Rapsöl etwas
Zimt und Zucker (gemischt) etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
733 (175)
Eiweiß
12,2 g
Kohlenhydrate
29,1 g
Fett
0,7 g

Zubereitung

1.Für die Knödel: 1. Mehl, Quark und Ei in eine Schüssel geben und mit der Hand vermengen. 2. Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Fläche weiterkneten, bis der Teig nicht mehr kleben bleibt. (eventuell noch Mehl dazu geben. 3. Den Teig ca. 3-5 mm dick ausrollen. 4. Einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. 5. Den Teig in 4 Finger breite Quadrate schneiden und die Zwetschgen (frisch oder tiefgefroren) einzeln auf die Teig-Quadrate legen und einrollen. 6. Den Teig um die Zwetschge herum gut schließen. 7. Die fertig eingerollten Zwetschgen gleichzeitig in das heiße Wasser geben. Ab und zu mit dem Stab einen Kochlöffels vorsichtig umrühren, so dass sie sich vom Boden lösen. 8. Nach ca. 25 Minuten, wenn alle Knödel oben schwimmen, das Wasser abschütten und die Knödel in eine Schüssel geben. Mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

2.Für die Sauce: 1. Die Toastscheiben in kleine Würfel schneiden, das Öl in der Pfanne erhitzen und die Brotwürfel dazu geben und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Dann anrösten, bis sie goldgelb sind. 2. Die Croutons mit dem Öl über die Zwetschgenknödel geben.

Auch lecker

Kommentare zu „Zwetschgenknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Zwetschgenknödel“