Zutaten
Boden | |
Magerquark | 250 gr. |
Zucker | 100 gr. |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Öl | 150 ml |
Dinkelmehl | 400 gr. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Belag | |
Heidelbeeren frisch | 700 gr. |
Guss | |
Saure Sahne | 200 gr. |
Eier | 3 |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Zucker | 35 gr. |
außerdem | |
Fett und Brösel für die Form | etwas |
Zubereitung
Für den Boden
1.alle Zutaten verkneten, ausrollen und in eine gefettete und gebröselte Backform ( 30x42 cm ) legen, dabei einen kleinen Rand hochziehen
Für den Belag
2.die Heidelbeeren vorsichtig verlesen, waschen und etwas trocken tupfen, dann auf dem Boden verteilen
Für den Guss
3.alle Zutaten verrühren und über die Heidelbeeren gießen
4.Das Blech in den Ofen stellen und bei 180° C ca. 45-50 Min. backen.
5.Da ja jetzt keine frischen Heidelbeeren mehr zu bekommen sind kann man den Kuchen auch mit gefrorenen Früchten backen. In diesem Fall gebe ich 3-4 EL Semmelbrösel auf den Boden und verteile darauf die Heidelbeeren, dann mit dem Guß übergießen und backen wie oben beschrieben.
Kommentare zu „Heidelbeerkuchen“
Rezept bewerten: