Senf – Dijon-Senf Hausgemacht

15 Min leicht
( 44 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Senfmehl braun nicht entölt 200 Gramm
Essig weiß 200 ml
Weißwein trocken 100 ml
Honig flüssig 2 EL
Meersalz 2 EL
Olio di Oliva - geschmacksneutrales Olivenöl 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
667 (159)
Eiweiß
4,2 g
Kohlenhydrate
29,2 g
Fett
0,4 g

Zubereitung

Geschichte:

1.Im 13. Jahrhundert erhielt die französische Stadt Dijon das Monopol für Senfherstellung. Nach dem europäischen Codex für Senf muss der Dijon Senf aus braunem Senfkörnern hergestellt werden. Aus alter Tradition heraus werden die Senfkörner nicht entölt, was dem Senf sein geschmacklich besonders volles Aroma verleiht.

Zubereitung:

2.Das Senfmehl mit den restlichen Zutaten mischen. Anschließend mit dem Pürierstab zu einer breiigen Konsistenz mixen.

3.Zur Förderung der Fermentation den Senf sechs bis sieben Stunden offen stehen lassen, öfters durchrühren.

4.In vorbereitete Twist off Gläser füllen und mindestens 3 Wochen geschlossen durchziehen lassen.

Anmerkung:

5.Eine der bekanntesten Dijonsenfvarianten ist der Estragonsenf.

6.Das dazu passende Senfmehl bekommt man in der Apotheke.

Auch lecker

Kommentare zu „Senf – Dijon-Senf Hausgemacht“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Senf – Dijon-Senf Hausgemacht“