Zutaten für 2 Personen
Grünkern | 100 gr. |
Gemüsebrühe | 1200 ml |
Schweinebauch, gute 300 gr. | 1 Stück |
Majoran getrocknet | 1 TL |
Salz | etwas |
Muskat | etwas |
Zwiebel | 1 Stück |
Schweineschmalz | 1 EL |
Petersilie | etwas |
Zubereitung
1.Den Schweinebauch in der Gemüsebrühe aufsetzen, den Majoran dazu und auf kleiner Hitze eine halbe Stunde köcheln lassen.
2.Den Grünkern in ausreichend Wasser ne gute halbe Stunde einweichen. Über einem Sieb den Grünkern abseihen.
3.Inzwischen die Zwiebel pellen und fein würfeln. Von der Petersilie die Blätter abzupfen und fein schneiden.
4.Dann den Schweinebauch heraus nehmen und etwas abkühlen lassen. Nun den Grünkern in die Brühe geben und gute 10 Minuten köcheln lassen. Herdplatte ausschalten und dann zugedeckt nochmal 10 Minuten ziehen lassen.
5.Die Schwarte abschneiden und fein würfeln. Etwas Schweineschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Schwarte mit den Zwiebel cross anbraten. ( vorsicht !!! die hüpfen etwas ;))....)....siehe Tip !!
6.Während die Schwarte angebraten wird den Schweinebauch in mundgerechte Streifen schneiden und wieder zurück in den Topf geben, nun mit Salz & Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken und nochmal erhitzen.
7.Die fertige Suppe in eine Suppenschale geben, die Zwiebelgrieben dazu und mit der Petersilie bestreuen und nun.....guten Appetit.....
8.Tip für Grieben....Grieben werden normal aus Flomen gemacht, aber da wir ja die Schwarte haben und diese nicht weg schmeißen brauchen, können wir auch daraus leckere Grieben machen. Aber Vorsicht !!! Die Schwarte "hüpft" etwas in der Pfanne...;)), deshalb empfehle ich, eine Pfanne oder auch ein Töpfchen mit Glasdeckel zu verwenden, ein paar Minuten rösten...vom Herd nehmen und etwas warten, mit einem Löffel vom Boden lösen und den Vorgang so lange wiederholen bis die Grieben schön braun sind und was ganz wichtig ist, die Hitze nicht zu hoch schalten sonst verbrennen die Zwiebeln mit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von SuppenGeniesser
vom
Kommentare zu „Grünkerntöpfchen mit Zwiebelgrieben“